25.01.2017 – 
Dass der Kanton Luzern sparen muss ist kein neues Thema. Mit dem neuen Sparpaket hat der Kanton auch die Halbierung der Beiträge für die Musikschulen entschieden.
Die Beiträge pro Musiksschüler und Musikschülerin würde sich von 350 Franken auf 175 Franken kürzen. Dieses Geld fehlte dann den Gemeinden. Man hat angst, dass die finanzschwachen Gemeinden dieses fehlende Geld dann nicht übernehmen könnten und die Kosten dann an den Eltern hängen bleiben würde. Viele könnten sich dann die Musikschule nicht mehr leisten.
Verschiedene betroffene Verbände und die Luzerner Allianz für Lebensqualität haben sich zusammengetan und ein Referendum “Musikschule für alle” gestartet.
Heute hat Franz Grimm, der Präsident vom Verband Musikschulen Kanton Luzern, VML mit uns geredet.
Schreibe einen Kommentar