15.08.2016
Für den Klassiker der Woche 32 reisen wir in's Jahr 1989 zurück. Damals brachte die Kultband «8-oh-8-State» aus Manchester, zwei Jahre nach deren Gründung, ihr wohl erfolgreichstes Album «Ninety» heraus.
Während der musikalischen Kulturbewegung "Madchester" nahm die Ravekultur, welche ab dem Second Summer of Love 1989 in Manchester als eine Bezeichnung für elektronische Tanzmusik benutzt wurde, eine neue Dimension an. Angesagte Bands wie «Happy Mondays», «New Order» oder «Preimal Scream» begannen immer mehr mit Dancemusic-Produzenten zusammen zu arbeiten.
Dabei war «8-oh-8-State» eine der ersten Bands mit voll-elektronischem Ansatz.
Heute Gang und Gäbe, doch damals einzigartig und neu - eine Band die elektronische Musik produziert und diese dann auch entsprechend live an Konzerten spielt.
«808-State» - Eine Vorreiter-Band unserer heutigen Popkultur ist deshalb mit ihrem Album «Ninety» unser Klassiker der Woche.