Klassiker der Woche

gravitysays_i - The Roughest Sea

02.12.2024
von Aline Baeriswyl

The Roughest Sea ist das erste Album der Band gravitysays_i. Mit dem Ziel, ihre Sehnsüchte in Melodien festzuhalten wurde gravitysays_i 2003 von Manos Paterakis und Nikos Retsos in Piräus, Griechenland, gegründet. Zuvor waren die beiden bereits Teil eines alternativen Pop-Projekts namens Cloudscape. Anfänglich nur aus zwei Personen bestehend, wuchs die Band zeitweise auf bis zu 12 Mitglieder, darunter vor allem Sänger*innen für Live-Performances. 

Das Album The Roughest Sea besteht aus neun Kompositionen, die von Egoismus und Eitelkeit handeln, sowie die Isolation des modernen Menschen thematisieren. Das Album ist konzeptionell aufgebaut, dabei fliessen die Songs ineinander und verbinden traditionelle instrumentelle Elemente mit elektronischen Aspekten.

gravity says i wurde am 1. Dezember 2007 via sirius veröffentlicht.

Der selbstbetitelte Song gravity says i eröffnet das Album mit einer ruhigen Atmosphäre und gitarrenlastigen Sounds, während die Soundlandschaft langsam mit mehr Textur erweitert wird. Der Text hält sich minimal und wiederholt mehrfach die Worte, die im Songtitel vorkommen, während im Hintergrund spielerische und  aufregende Elemente funkeln. Erst gegen Ende des Songs fallen intensive Instrumentals mit dramatischem Gesang zusammen und entfalten die Vielschichtigkeit des Songs, der mit den selben Atemzügen endet, wie der nächste Song beginnt.

The Air wurde am 1. Dezember 2007 via sirius veröffentlicht.

Die Atemzüge von The Air gehen über in einen Schrei, der direkt die kraftvolle Stimmung des Songs ausbricht. Ebenfalls werden elektronische Elemente auf geschickte Weise platziert, diese nehmen in den folgenden Tracks nämlich mehr Platz ein. 

Die angesprochenen Atemzüge greift der Song Pairs wieder auf und sie spielen darin eine weitere Rolle:

"My heart, my lungs are full of some...
...One else 's breath
His deepest thoughts I sense
Like waves... that crash and tear"

Pairs thematisiert Liebe, Verlust und die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen. Dabei spielen die Lyrics mit dem Symbol einer beinahe symbiotischen Verbindung zwischen zwei Personen - wenn diese buchstäblich den Atem des Gegenübers spüren. Gleichzeitig nimmt der Song die Ästhetik der stürmischen See an, die im Titel des Albums angesprochen wird und verbildlicht die Komplexität der Thematik.

Pairs wurde am 1. Dezember 2007 via sirius veröffentlicht.

Für mehr Einblicke in die Entstehung von gravitysays_i und ihrer Diskografie, kannst du dir hier die Mini-Doku aus dem Jahr 2015 anschauen:

Mehr tolle Musik findest du hier:


Klassiker der Woche

Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?