Festivalsaison

B-Sides 2022: der Freitag

17.06.2022

Die Temperaturen klettern auch für dein zweiten Tag des B-Sides in die Höhe. Wir Können fast nicht mehr!!!! Auch heute geht's weiter mit Konzerten und Interviews.


"Ich gehe nie mehr als Gast ans Openair Frauenfeld" - Soukey

Schon mit 19 Jahren hat die Junge Künstlerin aus Bern schon vieles erreicht. Im Herbst hat sie den M4Music-"Demo of The Year 2022"-Award mit dem Song "F*CK" gewonnen, innerhalb von wenigster Zeit über 8'000 Höher*innen auf Spotify erreicht ist auf einem Song vom grossen Schweizer Künstler Stereo Luchs drauf. Vor einigen Jahren wollte sie en Feature mit Lo&Leduc und dieser Traum ist jetzt in Arbeit! Doch bei der eigenen Musik happerts aber noch ein bisschen. Denn Soukey ist extrem perfektionistisch. Dies kommt ihr manchmal auch in den Weg. Doch ihr ist es wichtig, dass ihre Songs perfekt sind. Sie erzählt im Interview, dass sie auch schon Songs veröffentlicht hat und im nachhinein gemerkt hat, dass es doch noch Verbesserungsbedarf gibt. Aber etwas darf man schon verraten. Ende August kommt ein neues Album! Ob darauf auch ein gemütlicher Sommersong, im Gegensatz zu ihren eher düsteren Emo-Rap Tracks, sein wird und warum sie sich Soukey gegen den SRF Bounce Cypher 2022 entschieden hat, hörst du im Interview: 

"Le rap est un combat, la vie en général est un combat!" - KT Gorique

Vor acht Jahren fing eine ivorische Einwanderin an zu schreiben und zu reimen und  in einer unglaublichen Geschwindigkeit machte sie sich einen Namen in der Schweizer Rapszene: KT Gorique. Schon seit sie elf Jahre alt ist, lebt KT schon in der Schweiz, doch hört man in ihrer Musik die Einflüsse ihrer Heimat, der Elfenbeinküste. Vor allem in letzter Zeit veröffentlicht die 30 jährige fleissig Musik mit vielen Features und unteranderem auch kleinen, eher unbekannten Artists wie zum Beispiel dem 18 jährigen Lil Black. Wie sie auf ihn gekommen ist? Ganz einfach! Sie hat einen Track von ihm gehört und war direkt von seiner Stimme begeistert! Tantie Kita, wie sich KT Gorique auch nennt, will kleinen Artists ein Sprungbrett bieten und sucht nach Menschen die ihrem Vibe entsprechen. Ausserdem möchte sie der Schweiz die afrikanische Musik und vor allem deren Stimmung näher bringen. Krass sind nicht nur die Rapskills von KT sondern auch ihre Lifeperformances! Mit ihren Crazyeyes und ihren Tanzeinlagen bringt sie die Menschen zum schreien, tanzen und einfach fühlen. Jedes Konzert braucht dennoch seine Vorbereitung. Was KT Gorique für ein Ritual vor jedem Konzert durchmacht und warum es ihr so wichtig ist, wo ihre Musik ihre Wurzeln hat, erzählt sie im Interview: 


Authentically Plastic

Bild: Sam Aebi

Wenn ein Act von konservativen Kritiker*innen aus Uganda den Titel "Demon of the Nile" zugeschrieben bekommt, weil diese Person nicht davor zurückschreckt Normen und Erwartungen zu brechen, dann freuen wir vom 3FACH uns, diesen Act zum Interview zu begrüssen!!

Authentically Plastic ist producer und DJ. Theys Zuhause ist in Kampala, Uganda und macht notwendigerweise politischen Sound. Gleichzeitig dunkel und verspielt, queer-aktivistisch und eindringlich, elektronisch und rhythmisch. Authentically Plastic lässt sich im Sound von elektronischen Rhythmen aus Norduganda, frühen Acid-Experimenten und Afro-Futurismus inspirieren.

Im Interview erzählt Authentically Plastic von unterschiedlicher Gender-Awareness in verschiedenen Ländern, warum Not oder Langeweile Kreativität fördert und welche Aspekte von Afrofuturismus they in theys Sets einfliessen lässt:


“We are on a collision course” – Musikalischer Aktivismus mit Pelada

Pelada ist ein Duo bestehend aus Vokalistin Chris Vargas und Instrumentalist Tobias Rochman. Seit 2014 machen die Beiden Musik, die irgendwo zwischen Acid Techno, Clubmusik und Punk liegt. Wo sich die Genres überlappen, ist die Message ihrer Musik aber glasklar – Antikapitalistisch, Machtkritisch, suchend nach sozialer Gerechtigkeit.

Ein Beispiel ist ihr Song «Aquí», welcher komplett von globaler Konzernherrschaft handelt. Wie Tobias im Interview sagte,

«They take advantage of the fact that we feel hopeless”

Und deshalb wollen Pelada das Privileg ihrer Reichweite nutzen, um allen betroffenen Gesellschaftsgruppen zu zeigen, dass sie nicht allein sind und dass, falls es dich nicht selbst betrifft, bestimmt eine Person in deinem Umfeld darunter leidet.

Im Interview konnten wir noch mehr mit Chris und Tobias von Pelada reden:


Stimmen aus der Menge

Drei Tage lang durften wir live vom B-Sides Festival auf dem Sonnenberg übertragen und haben unseren Senf dazu gegeben. Aber die Wahrnehmung vom 3FACH ist nur die halbe Miete! Wir wollten auch wissen, wie das Festival in der Menge so ankommt, wie die Stimmung ist und vor allem, was die Besucher*innen auf den Sonnenberg lockte. Direkt nach dem Konzert von KT Gorique machten wir uns auf in die Menge und suchten nach Stimmen, die uns Einblicke in ihre Köpfe geben. Es ging nur wenige Minuten und wir sind auf Jonas und Ellen gestossen! Die beiden mussten nicht lang überlegen und kamen direkt nach Konzertschluss zu uns in den Übertragungswagen und haben sich unseren Fragen gestellt. Wie ihnen das Konzert von KT Gorique gefallen hat, und warum sie auf dem B-Sides waren, kannst du unten nachhören. 

Auch unsere Moderatorin und Social Media Beauftrage Kira gab ihren Senf zum KT Gorique Konzert. Nicht nur das, Kira durfte vor dem Konzert auch ein Interview mit KT Gorique machen. Ein kleiner Fangirl-Moment für Kira! Sie hat uns erzählt, wie sich das Konzert in der ersten Reihe anfühlte und wie krass das Publikum den Sonnenberg zum zittern brachte. 

Die 3FACH-Festivalsaison wird unterstützt von:
Stiftung für Radio und Kultur Schweiz (SRKS), Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM), Luzerner Jugendstiftung und Swissperform.
 


Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?