Kick Ass Award

KAA24 - Chewlie; zu Hause in Luzern

Irgendwo zwischen Bern und Luzern bewegt sich Julia aka Chewlie. Spätestens seit diesem Jahr könnte man meinen, dass sie mehr in der internationalen Szene oder sicher in der Berner Clubszene zu Hause ist. Und doch kommt sie immer wieder nach Hause. Und das ist für sie Luzern. Nach dem Win für das Beste Album, welches sie im Jahr 2022 im Rahmen vom Kick Ass Award gewonnen hat, ist sie nun für den besten Luzerner Song 2024 nominiert.

Das Album Transforming Matter wurde im Februar veröffentlicht und darauf finden sich viele Diamanten. Doch dass nun Chewlie's eigener Lieblingstrack Home nominiert ist, kann kein Zufall sein. Im Interview erzählt Julia von der Sicht einer Produzentin und das Thema Entwicklung als Künstlerin. Das ist aber noch Lange nicht alles, was der Track für sie und ihr Umfeld bedeutet.


"Im Track geht es aber um einen Ausschnitt aus einem Gedicht von Ulaş Ekim Toprak, bei dem es um das nach Hause kommen im eigenen Körper geht, im Essenziellen, im Menschlichen, in der Empathie."


Natürlich soll der Track auch Stimmung machen. Die Drums und Bässe laden nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Tanzen und Schweben ein. Des Weiteren erzählt Chewlie davon, wie sie das Preisgeld von 3333 Franken nutzen würde. Sie würde sich für eine Zeit von der Lohnarbeit entfernen und sich quasi Zeit kaufen, um mehr Musik machen zu können. So eine Antwort und so ein Song hätten den Win verdient. Oder nicht? Entscheide hier mit.

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?