Am Donnerstag, dem 9. Januar 2025 findet im Konzerthaus Schüür in Luzern die grosse Kick Ass Award Show statt. Dabei wird nebst dem "Besten Song" auch das "Beste Album" aus dem Jahr 2024 gekürt. Eine Jury bestehend aus Nevesthika Muralitharan (DJ und Labelchefin), Fabian Riccio (B-Sides), Kathy Bajaria (Helvetiarockt), Priya Kumar (Musikleitung 3FACH) und Aline Baeriswyl (Musikpraktikum 3FACH) wählt gemeinsam eine*n Gewinner*in. Die Nominierten findest du hier:
Alexia Thomas - Based on a Dream
Based on A Dream ist das Debütalbum der Basler Musikerin Alexia Thomas. Mit Spuren von psychedelic Rock aus den 60er Jahren und berührenden experimentellen Elementen kreiert sie ein Album, das sich wortwörtlich wie ein Traum anfühlt.
Big Zis - B.I.G
B.I.G. von Big Zis ist clever und dringlich. Das Album verbindet klassische Hip-Hop Elemente miteinander: Big Zis' harter Flow trifft auf innovative Beats und Instrumentals. Dabei kommen wichtige gesellschaftliche Themen nicht zu kurz.
Belia Winnewisser - The Essence Of
Belia Winewisser's drittes Album The Essence Of erforscht Anfänge und Ursprünge - von sich selbst und von Musik. Nichts davon entsteht aus einem Vakuum, keine Genres und keine Menschen. Dynamisch, einzigartig und vielschichtig präsentiert sich der elektronisch-experimentelle Sound des Albums.
Citron Citron - Maréeternelle
Aus einem Wortspiel entsteht ein Album, das den Kontrast des Lebens als ewige Gezeiten charakterisiert: Ein ständiges Auf und Ab, das zwischen Ende und Anfang steht. Die Geschwister Citron Citron verbinden auf Maréeternelle harmonische Stimmen, Synthesizers und ein Harmonium. Dabei stellen die Instrumente eine klangliche Widmung an ihre Familie dar. Kurz: Synth-Pop-Sound, der starke Wurzeln schlägt.
Crème Solaire - Cemento
Ein endloser Spielplatz, auf dem Glitch-Hop und Electro Punk mühelos aufeinandertreffen. Bedrohlich und spielerisch fordert uns Cemento dazu auf, zu leben - in einer Vielfalt von eindringlichen Klängen. Das Duo aus Fribourg überrascht immer wieder aufs Neue.
Frederik - Take your Time
Ein Album, das zum Nachdenken anregt - mit Transparenz und einem roten Faden. Das Loslassen der Vergangenheit bedeutet Raum für Neuanfänge. Take Your Time entfaltet sich als eine Ode an vergangene Zeiten, dies mit feiner Gitarre und eingängigen Melodien.
Hotel Samar - 24 Lost
24 Lost von Hotel Samar ist ein Album, das relatable Lyrics mit einzigartigen und fein ausgearbeiteten Instrumentals verbindet. Dabei schwanken die Sounds teilweise zwischen warmer Emotionalität und distanzierter Coolness, ein Album mit dem man sich identifizieren kann.
La Nefera - Aprendi a Vivir
La Nefera verwandelt sich in einen Baum: Mit Aprendi a Vivir präsentiert sich Latin Rap in einem sehr elektronischen Mantel. Ein Album, das sich thematisch deep und persönlich anfühlt. Ohne das Leben zu vereinfachen gibt das Album Hörer*innen das Motto auf den Weg: Mach dein Ding!
Luce - Blue Star Soft Eyes
Spielerische Lyrik und sanfte, gefühlvolle Instrumentals verbinden sich im Album Blue Star Soft Eyes zu einer melodischen Klanglandschaft, die sich wie eine warme Decke um einen legt. Mit dem Album liefern Luce einen aufmerksamen Blick für Abschiede und die damit verbundenen Wiedersehen, nach denen man sich mit einem Blick in den blauen Sternenhimmel sehnt.
Sun Cousto - Imaginary Girls
Punk, Twee-Pop und selbstbewusstes Experimentieren verbinden sich in Imaginary Girls. Es ist deshalb ein tolles Album, weil sich Realität und Imagination vermischen: Mit Hilfe von imaginären Menschen, halb-autofiktionalen Geschichten, Comicfiguren und Horrorfilm-TV-Moderatoren entsteht eine ganz eigene Welt.