Der Ausreisser Kommentar ist eine neue Rubrik im Krass Politic, in welcher wir uns kurz Zeit nehmen, um uns einem ganz anderen Thema zu widmen, welches uns die jeweilige Woche beschäftigt hat. Und auch dich irgendwie beschäftigen könnten (oder gar sollten?). Fast schon wie Kolumnen, aber im Radio.
Hier sind alle bisherigen Ausreisser für dich aufgelistet.
Die Kritik liegt im Sterben
vom 18. September 2023
Alle sind wir inzwischen kritisch, niemensch ist mehr unkritisch. In Politik, Kultur und Philosophie beanspruchen alle die Kritik für sich. Das ist auch recht einfach, und ausserdem hört sich kritischsein gut an und ist nebenbei auch nicht “geschützt”.
Dabei ist kein mensch mehr wirklich "Kritiker*in", die Position welche jene einst einnahmen, wird heute hauptsächlich von Influencer*innen und den sozialen Medien allgemein gefüllt - allerdings mehr schlecht als recht.
Gleichzeitig geschieht aber noch etwas ganz anderes, nämlich: McDonalds der Burger-Gigant startete jüngst eine Marketingkampagne, in welchen sie an ihre eigenen Auftritte in Filmen und Serien anknüpfen und diese wiederaufnehmen und dazu schreiben “As featured in [jeweiliger Film/Serie etc.]”
Doch McDonalds wurde nicht immer positiv dargestellt in den Medien, welche sie jetzt als Popkultur-Referenz in ihrer Werbung verwenden. Dies scheint die Marketingabteilung von McDonalds jedoch kaum zu kümmern - wieso auch? Möglicherweise ist gar das Gegenteil der Fall:
Die Kritik wird verpackt und neu verkauft als Konsumgut, als eine Ware und das Bedürfnis nach Kritik scheint befriedigt; Konsum statt Kritik.
Barbie in der Politik
vom 21. August 2023
Der Barbie-Film schlug ein wie eine Bombe (das ist keine Referenz zu "Barbenheimer", ich schwöre!) und das trotz den angehenden Streiks in Hollywood. Das Marketing war also fast so erfolgreich wie der Film selbst. Überall wird über Barbie geschrieben, gesprochen und unzählige Stunden Content wird produziert. Darum jetzt auch hier.
Klar lässt sich so einiges über den Barbie-Film sagen, aber ist er "männerfeindlich", wie transphobe Stimmen es behaupten? Auch Konservative gehen empört aus dem Kino nach dem Barbie-Film: Barbie ist in der Politik angekommen. Das "p" in "pink" steht also für politisch und nicht für "pretty"!
(Kauft euch den neuen 2024 Chevy Blazer EV SS!!!)