Krass Politic

Bürgerlicher Zwist beim Rahmenabkommen

Wie soll das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU in Zukunft aussehen? Wer diese Frage zehn Menschen stellt bekommt wohl zehn verschiedene Antworten. Zugegeben, die Frage ist auch ziemlich abstrakt. Konkret wirds bei der Diskussion um das Rahmenabkommen. Dieses soll die Beziehungen zwischen der EU und der Schweiz vereinfachen. 

Doch die Kritik daran ist zahlreich. Linke und Gewerkschaften befürchten eine Aufweichung des Lohnschutzes. Die Bürgerlichen wollen die Unionsbürgerrichtlinie nicht übernehmen und sind mit der dynamischen Rechtsübernahme nicht ganz zufrieden. 

Brauchts denn überhaupt ein Rahmenabkommen? Da scheiden sich die Geister von Lukas Blaser (Präsident Jungfreisinnige Stadt Luzern) und Lucian Schneider (Vize-Präsident Junge SVP Kanton Luzern). 

Worum gehts im Rahmenabkommen denn konkret? Was spricht dafür? Und was dagegen?

Das erfährst du im Podcast. 




Bildquelle: Michael Zwahlen

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?