Krass Politic

Die Türkei nach dem Putschversuch

22.08.2016

Der Abend vom 15. Juli ist dir vielleicht in Erinnerung, als ein schöner Sommerabend Zuhause oder gar in den Ferien. Für die Leute in der Türkei hat dieser Abend aber eine ganz andere Bedeutung bekommen. Für sie bedeutet es einen Abend voller Tumult und Unsicherheit.

Zuerst hiess es das Militär habe die Regierung gestürtzt, dann ruft Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan dazu auf, auf die Strassen zu gehen um die Demokratie zu schützen und sich gegen den Putsch auszusprechen. Noch in der Nacht auf den 16. Juli wird Erdogan verlauten lassen, dass der Putschversuch verhindert werden konnte und das politische Gleichgewicht wieder hergestellt sei.

Mehr als 200 Menschen verloren bei diesem Putschversuch ihr Leben und Erdogan geht seither strikt gegen seine Gegner vor, lässt Soldaten, Richter und Journalisten en masse verhaften.

Das Krass Politic sprach mit Uğur Gültekin und Udo Steinbach über die aktuellen Geschehnisse in der Türkei. Uğur Gültekin ist Journalist und lebt in der Schweiz. Er hat kurdisch-türkische Wurzeln und so war er in der Nacht des Putschversuchs in der Türkei in den Ferien. Wie er den Putschversuch erlebt hat, kannst du hier nachhören:

Udo Steinbach ist Türkei-Experte aus Deutschland und von ihm wollten wir wissen, wie der Putschversuch zustande gekommen ist und was seine Folgen sein werden:

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?