Eine queere Bibel, eine Regenbogenbank und Gemälde von einem schwulen Künstler - In der Peterskapelle am Kapellplatz sind mehr Dinge queer als es von aussen den Anschein macht. Aber reicht das, die Kluft zwischen Christentum und queeren Menschen zu kitten? Oder kann die Kirche sowieso nie queerfreundlich sein? Radio 3FACH war vor Ort und spricht mit dem queeren Seelsorger und Leiter der Peterskapelle Meinrad Furrer über Queerness und Kirche.
Von vielen queeren Menschen steht die Kirche und das Christentum für vor allem eines, nämlich Schnee von gestern: Eine Institution mit veralteten Ideen und immer noch verletzenden Idealen. Aber stimmt das überall? Immerhin gibt es in Zürich ein queeres Kirchenprojekt und bei der Pride Zentralschweiz waren die Luzerner Kirchen ebenfalls mit dabei. Kritisch eingestellte Leute stellen sich sodann Fragen - Ist das nur ein moderner Anstrich der alten Kirchen? Können Kirchen überhaupt glaubhaft progressiv und queeren Menschen einen sicheren Platz in ihren Reihen gewährleisten?
Meinrad Furrer findet: Ja! Der queere Seelsorger setzt sich seit Jahren für mehr Akzeptanz von der Kirche gegenüber Queerness und umgekehrt ein. Als katholischer Pastor segnet er gleichgeschlechtliche Paare und war auch schon Teil vom Organisationskomitee der Pride Zürich.
Nicht nur Lust auf Religion, sondern auch auf Pop-Punk? Everender sorgt mit dem neuen Album Grief Counseling für emo(tionale) Stimmung in Queertopia!
Mehr und noch mehr queere Musik wuselt in unserer Playlist auf Spotify umher 🐁
Playlist
Saoirse Dream – wdyct
Bea Jumpup – The Midwinter Bonfire
STOMACH BOOK – anarchy!!!
GOJII - SHIIMMER
Biddy Fox – how to be less scared
Serlöf – Like a Stone to the Head
gupi – laughing or crying to death
Everender – Overburdened
Everender – To This Body I Am Bound
Everender – Fairweather
Everender – Door Frame
Everender – No Perfect Place to Die