Die experimentelle Rockband PoiL und die traditionell japanische Sängerin Junko Ueda fanden auf ganz klassische Art, per E-Mail, zueinander: "Lassen wir gemeinsam unsere Musik aufeinanderprallen?" Und es funktioniert so unglaublich gut, dass sie gleich ein zweites Album veröffentlichten!
Verrückte Fusion geht in die zweite Runde
Es ist nichts Neues, dass PoiL Ueda die Grenzen des Rock und der traditionell japanischen Musik sprengt. Bereits im März diesen Jahres war ihr damals ein wöchig altes Album PoiL / Ueda eines unserer Lieblinge. Nun schafft die Kollaboration, uns aufs neue zu überraschen. Die Rockband PoiL und die japanische Sängerin Junko Ueda veröffentlichten Yoshitsune, eine Fortsetzung von ihrem vorherigen Album.
Zuerst die Schlacht, dann die Flucht
In PoiL / Ueda erzählt die Band die Seeschlacht vom 25. April 1185, die entscheidet, wer die Herrschaft in Japan übernehmen darf. In Yoshitsune dreht sich die Geschichte nun um den Kriegshelden, der ebenfalls Yoshitsune heisst. Im 11. Jahrhundert beherrschte Heike Monogatari, eine der vier grossen Familien-Clans, grosse Flächen von Japan. Yoshitsune kämpfte gegen Heike und besiegte den Clan schliesslich in der Seeschlacht in der Dan-No-Ura-Bucht.
Das Album knüpft aber etwas nach seinem Sieg an, nämlich als Yoshitsune von seinem Bruder flüchten musste. In ständiger Begleitung mit dem Kriegermönch Benkei segelten sie gemeinsam in eine Bucht, als plötzlich ein Sturm aufzog.
Und zuguter Letzt die Rache
Im Sturm erschienen Geister des Heike-Clans, Geister derer, die Yoshitsune getötet hatte. Diese Geister wollten sich an ihm rächen, indem sie ihn auf den Grund des Meeres zogen, um ihn zu töten. Aber Benkei, der immer treu war, nahm seine Perlen und sprach lange Gebete, bis die Geister verschwanden.
Bereits Yoshitsune's Vater war in Kämpfe verstrickt, was Yoshitsune als Pflicht sah, diese Kämpfe auch weiterzuführen. Mehr zu der Schlacht und der Flucht erfährst du hier.
Einzigartiger Gesangsstil, scharf gezupfte Biwa und gummiartigem Bass
Während der Erzählung im Album Yoshitsune nimmt das Tempo stets zu, vermittelt ein unheimliches, beunruhigendes Gefühl. Kein Wunder, denn es geht schliesslich um die Flucht des Kriegshelden Yoshitsune. Ihr zweites Album fühlt sich weniger üppig an, dafür strahlt es vor musikalischer Exzellenz.
✧༝┉˚*❋ ❋*˚┉༝✧ ✧༝┉˚*❋ ❋*˚┉༝✧ ✧༝┉˚*❋ ❋*˚┉༝✧ ✧༝┉˚*❋ ❋*˚┉༝✧ ✧༝┉˚*❋ ❋*˚┉༝
WOW, die Sphaíra-Vibezzz-Playlist wird von Woche zu Woche vielfältiger. Klick dich doch mal durch <3
Playlist:
PoiL Ueda - Yoshitsune
Kumo 雲(船弁慶) Pt. 1
Kumo 雲(船弁慶) Pt. 2
Kumo 雲(船弁慶) Pt. 3
Omine-san 大峰山(吉野静)
Yoshino 吉野(静の和歌)
Ataka 安宅
Kokô 虎口 Pt. 1
Kokô 虎口 Pt. 2