Angefangen hat alles im Jahr 2008 mit drei Kunsträumen, die sich für einen Aktionstag zusammengeschlossen haben. Das Kunsthoch feiert nun bereits sein 12. Jubiläum - mittlerweile mit 25 Kunsträumen und Galerien.
Ihr erklärtes Ziel: die Kunst- und Kulturszene in und um Luzern sichtbar machen. Das Kunsthoch will ein Begegnungstag für Kunstinteressierte und Kunstschaffende sein.
In 25 Kunsträumen gibt es auch dieses Jahr Ausstellungen, Vernissagen und Vorträge, welche allesamt gratis zu besuchen sind. Doch wie gut funktioniert dieses Konzept der Begegnung tatsächlich?
Anne-Sophie Mlamali, Projektleiterin vom Kunsthoch, erzählt im Interview warum es das Kunsthoch auch 2020 noch braucht und ob das Publikum tatsächlich bereit ist, für eine Ausstellung bis nach Kriens und Adligenswil zu gehen:
Das Programm, die Rundgänge und weitere Infos findest du hier.