Stooszyt

Reflektierendes Sternenlicht im Jazz Festival Willisau

Seit seiner Gründung im Jahr 1975 gilt das Jazz Festival Willisau als eine der renommiertesten Veranstaltungen im internationalen Jazz. Jedes Jahr pilgern zahlreiche Musikfans aus allen Ecken der Welt in das kleine Städtchen im luzerner Hinterland, das Starpianist Keith Jarrett einmal "one of the best places for music" nannte.

Auch in diesem Jahr bietet das Festival ein aufregendes Programm. Ganz im Sinne der Anfangsjahre sollte, so Arno Troxler, der Initiator des Jazz Festivals und Neffe des Gründervaters Knox Troxler, das Organische im Vordergrund stehen. Es sollten Momente auf der Bühne entstehen, die sich nicht reproduzieren lassen und auch nicht auf einem YouTube-Video wiedergegeben werden können.

Auf dem Balkon tanzen

Abseits von den großen Konzerten von Künstlerinnen wie Meshell Ndegeocello oder Tom Skinner (The Smile, Sons of Kemet) bietet die kostenlose Veranstaltung "Albedo" einen intimen und farbenfrohen Ausgleich. Bei "Albedo" handelt es sich um ein DJ-Set-Format, bei dem eine Reihe von Menschen aus dem nahen Umfeld des Festivals den Balkon der Festhalle Willisau bespielt. Im Interview erklärte uns Elischa Heller, der zusammen mit Noah Krummenacher die Veranstaltung hostet, was er sich von der zweiten Ausgabe von "Albedo" erhofft und wie sich die Veranstaltung seit der Premiere im letzten Jahr weiterentwickelt hat.

"Albedo" findet jeweils von 13:30 bis 17:00 Uhr statt. Den Auftakt machen am Mittwochnachmittag Ems und Knox Troxler, Mutter und Vater des Jazz Festival Willisau. 

Zusammen mit Radio 40 und Radio Bollwerk überträgt 3FACH die DJ-Sets live im Radio!!!

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?