"Das kann nur ein grossartiges Fest geben!" - und Millencolin, Bl'ast, Vök, Nobunny, Kadebostany oder GeilerAsDu werden dafür sorgen. Aber der Reihe nach:
wird Monat für Monat ein wunderbares Musikprogramm zusammengestellt. Gespielt wird vor allem Rock, Punk oder elektronische Musik. Dahinter stecken keinerlei kommerzielle Absichten aber viel Kreativität und Freiheit. Der Sedel wie er leibt und lebt.
50’000 Franken für besondere Leistungen haben dem Sedel diese non-kommerziellen Absichten eingebracht. Für nichts weniger «als zivilgesellschaftliches Engagement, für eine vielfältige Musiklandschaft sowie für die Förderung einer kreativen Alternativszene», steht in der Stiftungsurkunde.
Mit diesem Förderpreis der Albert-Koechlin-Stiftung wurde die Interessengemeinschaft Luzerner Musikerinnen und Musiker (ILM), welche den Sedel seit 1981 betreibt, anfangs Jahr ausgezeichnet.
stattfinden. Vor rund 6 Monaten war Adi Albisser, Co-Präsidenten der IML, im 3FACH zu Besuch und beantwortete schonmal einige Fragen rund um das Thema Sedel-Openair, mit welchem die ILM ihr 35-jähriges Bestehen feiert.
Was damals noch nicht bekannt war und dann in kürzester Zeit auf die Beine gestellt werden musste: das Programm.

Ob Sedelbands, nationale oder gar internationale Acts: Das Luzerner Musikmekka Sedel beweist auch bei der Festival-Planung ein geschicktes Händchen und bringt von Punk, Deutschindie, Techno, Noise, Reggea und Hip Hop eine bunte Palette an Stilrichtungen an sein Openair.

Am 2. und 3. September werden über vierzig Acts versträut über ein Haupt- und Openair-Bühnen auf dem Parkplatz vor dem Sedel-Haupteingang und im Club - und weitere Bühnen im Garten, im 2. Stock, in der Pianobar, sowie einigen Proberäumen zu sehen sein.
Adi Albisser, Co-Präsident der ILM und Silvan Weibel, Koordinator des 1. Sedel Openairs, waren im 3FACH zu Besuch und gaben einen vertieften Einblick ins Line-Up des Festivals:
Wie's beim Aufbau (Stand ein Tag vor Türöffnung) aussieht, hörst du hier:
Freitag, 2. September

INTOXICA (CH/LU)
HELLVIS (CH/LU)
PREAMP DISASTER (CH/LU)
THE JULES WINNFIELD FIVE (CH/LU)
I MADE YOU A TAPE (CH/BE)
KADEBOSTANY (CH/GE)
RADAR MEN FROM THE MOON (NL)
VÖK (ISL)
GÖLDIN & BIT-TUNER (CH/SG)
WEVAL (NL)
LT JEFFERSON (CH/LU)
EMILIE ZOE (CH/NE)
Samstag, 3. September

KARLI (CH/ZH)
TRÄUME VERSUS (CH/LU)
WRONG RABBIT (CH/LU)
TV Smith (UK)
TOBI GMÜR (CH/LU)
PINK SPIDER (CH/LU)
SIN LOGICA (CH/LU)
HARRISON'S TRICKBAG (CH/LU)
(n.A.)
CRISTIAN VOGEL (UK)
TINY GIANTS (CH/LU)
BL'AST (US)
KOONDA HOLAA (CZK)
DISCO DOOM (CH/LU)
MILLENCOLIN (SWE)
LAERMHEIM (CH/GE)
NOBUNNY (US)
COSNOST (CH/BE)
MESS NOIR (CH)
GEILER AS DU (CH/LU)
JAUSS (CH/ZH)
DIETRICH & STROLCH (CH/LU)
STIGLITZ & BERNSTEIN (CH/LU)
Die Besucherzahl, des kleinen aber feinen Jubiläums-Openairs ist auf 700 Eintritte pro Tag/Ticketverkäufe beschränkt. Solltest du keines abbekommen, macht das aber gar nichts, Radio 3FACH überträgt dir Konzerte und Interviews der Bands natürlich auch live in deine Stube.
Weitere Infos zum Sedel Openair und Tickets findest du hier.