Stooszyt

Solidarität im Konsum

Ein Halbtax für nur 95 CHF! Mit diesem Preis will die SBB noch bis am 2. Dezember neue Kund*innen für den öV begeistern. Ein Sonderangebot, pünktlich zum Black Friday. Für die Aktivist*innen des Migrant Solidarity Network ist die Aktion mehr als ein Schnäppchen. Gerade zur Konsum-Primetime rufen sie zur Solidarität auf.

Das Ziel ist schnell erklärt: Geld sammeln, um damit so viele der vergünstigten Abos wie möglich zu kaufen. Bereits zum vierten Mal findet die Aktion statt. Hinter dem Projekt steht das Migrant Solidarity Network, eine Gruppe von schweizweit vernetzten Aktivist*innen, die sich für geflüchtete Menschen einsetzen. 

Von dem Geld, das gesammelt wird, kaufen die Aktivist*innen so viele Abos wie möglich. Danach werden sie verteilt. Im ganzen Land werden Personen ermittelt, die am meisten von einem Halbtax profitieren könnten.

Ein Kampf gegen Isolation

Selbst für Berufstätige werden die steigenden Preise im öV zunehmend zu einem Problem. Für Geflüchtete, die über minimale finanzielle Mittel verfügen, bleibt Zugang zu Bus und Bahn deshalb oft unmöglich. Dadurch werden Sie auf ihre Unterkunft isoliert, oftmals abgelegen von Bekannten oder freiwilligen Unterstützungsangeboten. Pflege von sozialen Beziehungen, Sprachkurse, Ausgang oder ein einfacher Kulissenwechsel werden zur Mammutaufgabe. 

Mit dem Verteilen von Halbtax-Abos wollen die Aktivist*innen des Migrant Solidarity Network Bewegungsfreiheit ermöglichen und damit gegen die Isolation geflüchteter Personen kämpfen. Mehr zum Thema gibt es im Podcast:

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?