Der erste Schnee des Winters fällt, draussen ist es eisig kalt und die Musikwelt sucht Geborgenheit in der Hitze der Dampfzentrale: Am Full Of Lava trifft Bekanntes auf Unbekanntes, musikalische Zugänglichkeit auf Obskurität und Grenzen zwischen experimenteller Musik und Pop werden neu definiert. Als Abschluss der Festivalsaison war das 3FACH live vor Ort und teilt dir die Highlights mit.
Das Full Of Lava zelebriert Musik aus allen Ecken der Musikszene und bietet Raum für Sound, der sich immer wieder neu erfindet. Egal ob Künstler*innen, die bereits gross etablierte Namen sind, oder Artists mit vergleichsweise wenig Hörer*innen - am Full Of Lava zählt die Musik und Performance.
Ein Name, der für Aufmerksamkeit sorgte, war das Projekt --_--___ von More Eaze und Seth Graham. Massgeblich für ihre Musik ist einerseits die Zärtlichkeit in ihren ruhigen Auto-Tune Vocals, ständige Verzerrung und ein Zusammenspiel aus ruhigen Sequenzen und krassem Noise. Besonders durch das Live-Geigenspiel wurde die Performance am Full Of Lava zu einem traumhaften und surrealen Erlebnis.
Unbehagen und grenzenlose Spannung treffen in der Musik von otay:onii aufeinander. Für die chinesische Künstlerin und Musikerin wird sie bei ihrer Performance selbst zum Teil des Publikums. Dadurch sieht sie sich selbst als Portal ihrer Musik, die zwischen elektronischer Popmusik und fernen Welten schwankt.
Das Full Of Lava ist nicht nur ein Schmaus für die Ohren, sondern auch audiovisuell überzeugen die Performances immer wieder aufs Neue. So wurde das Publikum von Gazelle Twin in das gespenstische Zuhause ihrer Kindheit eingeladen, das sich zwischen Licht und Schatten, Wohlbefinden und Unheimlichkeit bewegte.