Stooszyt

Globi und die koloniale Geschichte der Schweiz

Die meisten Firmen sprechen nicht gerne über ihre Unternehmensgeschichte zwischen 1930 und 1945. Und das meist aus gutem Grund, denn besonders in diesen Jahren haben sich viele grosse Unternehmen nicht mit Ruhm bekleckert. Das trifft auch auf die Warenhauskette Globus zu. Auf ihrer Website haben sie diese Jahre unkommentiert gelassen. Globus hat dazumal mit rassistischen Werbungen ihre Produkte beworben. Zur selben Zeit erscheint der Kinderheld Globi.

Globi und rassistische Werbung

Globus hat Globi 1932 als Werbemaskottchen erfunden und in verschiedenen Zeitungsinseraten eingesetzt. Dort funktionierte er unter anderem als Bewerber von der "Weisswarenwoche" bei Globus. Was das ist, hörst du im Podcast.

Zur Aktionswoche gegen Rassismus veranstaltet übrigens auch der Kanton Luzern am 23. März ein Podium

Mehr zum Thema Rassismus in der Schweiz und Anti-Rassismus findest du hier.

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?