Stooszyt

Junge Männer leiden unter sozialem Druck

In den letzten Jahren hat sich das Bild des modernen Mannes drastisch verändert, was junge Männer vor vielfältige Herausforderungen stellt. Die Dargebotene Hand verzeichnet derzeit einen deutlichen Anstieg an Hilferufen von Männern, die mit diesen Veränderungen zu kämpfen haben.

Im Podcast ist der gesamte Beitrag hörbar:

Starke Zweifel am neuen Bild des Mannes

Die traditionelle Vorstellung von Männlichkeit, die oft mit Stärke, Unabhängigkeit und emotionaler Zurückhaltung verbunden ist, wird zunehmend infrage gestellt. Doch dieser Wandel führt nicht nur zu neuen Möglichkeiten, sondern auch zu erheblichen Unsicherheiten und Krisen. Besonders die Unsicherheit der eigenen Identität scheint im Zentrum zu stehen. Junge Männer wachsen in einer Welt auf, in deren von Ihnen erwartet wird, traditionelle als auch moderne Männlichkeitsideale zu erfüllen. Stark und beschützend sollen sie sein, aber auch sensibel und einfühlsam. 


Der starke, reiche Mann auf Instagram

Das Problem wird durch Social Media zunehmend verstärkt. Der Mann steht in der Leistungsgesellschaft unter Druck und muss Erfolg haben. Der Status von materiellem Wohlstand wird stark betont und auch der im Gym perfekt gebaute Körper darf auf keiner Story fehlen. Junge Männer berichten immer häufiger von Stress oder psychischen Verstimmungen, weil ein häufiges Vergleichen in den sozialen Medien geschieht.


Männer reden nicht gerne

Auch die Erwartungen an die emotionale Intelligenz haben sich geändert. Während emotionale Offenheit und Empathie früher als Schwäche angesehen wurden, gelten sie heute als wichtige Fähigkeiten. Diese Wandlung kann jedoch für Verwirrung sorgen, besonders in Kulturen, bei denen traditionelle Männlichkeitsnormen stark verankert sind. Deswegen sind junge Männer öfters anfällig auf verschiedene Formen der Sucht. Darunter Substanzmissbrauch, Internetsucht und Pornografiesucht.


Überfordert mit dem Dating

In der Schweiz ist das neue Dating-Verhalten mit ein Grund für die Probleme des modernen Mannes. Durch die Nutzung von Dating Plattformen wird die Art und Weise, wie Beziehungen initiiert und gepflegt werden, erheblich verändert. Doch die Plattformen bringen nicht nur mehr Möglichkeiten, sondern führen zu Überforderungen und Entscheidungsunfähigkeiten. Auch fördern solche Apps die Unsicherheiten und Ängste. Rund 10% aller Männer werden von fast allen Frauen ausgewählt. Die Mehrheit mit 90% ging beinahe leer aus. Dies trägt dazu bei, dass sich viele junge Männer zunehmend zurückziehen und sich sogar entscheiden, ganz auf Dating zu verzichten, um emotionalen Stress und Enttäuschungen zu vermeiden. 


Porno statt Beziehung

Die Flucht in den Konsum von Pornografie ist einfacher für Männer, als sich mit Dating Plattformen zu beschäftigen. Diese Form von Suchtverhalten kann aber tiefgreifende Auswirkungen auf Beziehungen, Gefühle der Intimität und emotionale Bindung haben. Männer entwickeln unrealistische Vorstellungen von Sex, was wiederum zu Unzufriedenheit in der realen Beziehung führen kann. Der dadurch entstehende Mangel an emotionaler und physischer Nähe kann letztlich die Beziehungszufriedenheit und Stabilität gefährden.

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?