Stooszyt

Bald zieren Regenbögen die Zentralschweiz

Der offizielle Pride Month im Juni ist zwar vorbei, aber in der Zentralschweiz steht dieser erst noch an! Am 26. August wird auch die Stadt Luzern in Pride-Stimmung gebracht - Grund dafür ist die Pride Zentralschweiz.

Wieso die Pride Zentralschweiz ihren Fokus nicht nur auf das Protestieren und Demonstrieren setzt, hörst du im Podcast:

Die diesjährige Pride Zentralschweiz findet unter dem Motto "Zäme" statt. Diese Idee stammt daraus, dass auch innerhalb der LGBTQ+ Community verschiedene Meinungen und Ansichten kursieren. Das erklärt uns Christian Sprenger, Co-Präsident der Pride Zentralschweiz.

"Da ist 'Zäme' wichtig - dass wir gemeinsam füreinander einstehen und die Queere Community zu stärken"

Die Pride Zentralschweiz findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt, was sie doch zu einem viel jüngeren Event macht als die Prides in Zürich oder Genf. Ein Grund dafür sei, dass Genf und Zürich ziemlich internationale Orte seien, welche auch einen internationalen Austausch haben. Daher mache es für Christian Sprenger Sinn, dass die Pride erstmals in diesen Städten stattfindet.

So jung ist das Konzept einer Zentralschweizer Pride nicht - bereits 2005 fand eine statt, jedoch war das nur eine einmalige Sache.

"Wir wollen etwas Nachhaltiges, was auch längerfristig ist"

Christian Sprenger wünscht sich jedenfalls, dass möglichst viele Menschen die Pride Zentralschweiz besuchen, sich austauschen und informieren. Insgesamt solle die Pride aber auch eine Möglichkeit sein, zu feiern und zusammenzukommen.



Alle Bilder via Webseite der Pride Zentralschweiz

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?