Stooszyt

Sind die Snowboarder/-innen schuld?

Die Skisaison ist in vollem Gange, und täglich strömen unzählige Menschen auf die Pisten. Während der Wintersport für viele ein Highlight des Jahres darstellt, bleibt er nicht ohne Risiken. Immer wieder berichten Nachrichtenportale von Unfällen auf der Piste. Doch was sind die häufigsten Ursachen dieser Unfälle? Wer ist häufiger betroffen - Skifahrer*innen oder Snowboarder*innen? Und wer ist schuld an diesen Unfällen?

Die häufigste Ursache

Laut Sascha Leitner, Leiter des Pisten- und Rettungsdienstes der Melchsee-Frutt, sind fast alle Unfälle selbstverschuldet - rund 90 Prozent der Unfälle. Es gibt keinen signifikanten Unterschied zwischen den Unfallzahlen von Skifahrer*innen Snowboarder*innen. Zwar verunglücken mehr Skifahrer*innen, aber das liegt schlicht daran, dass mehr Menschen Ski fahren als snowboarden. Daraus zu schliessen, dass Skifahren gefährlicher ist, wäre jedoch falsch.

Liegt die Schuld bei den Snowboarder*innen?

Ein Vorwurf, den man als Snowboarder*in oft an den Kopf geworfen bekommt: Snowboarder*innen sind häufiger für Unfälle verantwortlich. Das weil sie unberechenbarer fahren oder oft mitten auf der Piste sitzen. Sascha Leitner betont aber, dass er noch nie von solchen Vorwürfen gehört hat. In seiner Erfahrung konnte er keine Häufung von snowboardbedingten Unfällen feststellen. Die Verantwortung liegt also nicht bei einer bestimmten Gruppe von Wintersportler*innen, sondern bei den Einzelpersonen selbst.

Wie lassen sich Unfälle vermeiden?

Die meisten Unfälle lassen sich laut Sascha Leitner durch eine gute Vorbereitung verhindern. Dazu gehört eine gute körperliche Fitness, die bereits vor Beginn der Saison aufgebaut werden sollte. Dazu kommt die richtige Ausrüstung und die Orientierung auf der Piste. Wer sich dieser Faktoren bewusst ist, erhöht die eigene Sicherheit und trägt zu einem unbeschwerten Erlebnis auf der Piste bei.



Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?