TikTok vor dem Aus?
Ein Leben ohne TikTok? Für viele junge Menschen kaum vorstellbar. Doch genau dieses Szenario könnte in den USA bald Realität werden. Die kommenden Entscheidungen werden nicht nur die Zukunft von TikTok, sondern auch die gesamte Social-Media-Landschaft prägen.
TikTok gehört zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen weltweit – besonders bei jungen Menschen. Doch in den USA steht die Zukunft der App auf der Kippe. Die US-Regierung droht mit einem Verbot, falls der chinesische Mutterkonzern ByteDance die Plattform nicht verkauft. Grund dafür sind nationale Sicherheitsbedenken. Aber was steckt genau dahinter? Und welche Auswirkungen hätte ein TikTok-Verbot nicht nur für amerikanische, sondern auch für globale Nutzer:innen?
Warum will die US-Regierung TikTok verbieten?
Die US-Regierung befürchtet, dass die chinesische Regierung über ByteDance Zugriff auf sensible Daten amerikanischer Nutzer:innen haben könnte. Zudem gibt es die Sorge, dass TikTok über seinen Algorithmus die öffentliche Meinung beeinflussen oder sogar gezielt manipulieren könnte. Diese Vorwürfe werden von TikTok selbst jedoch bestritten.
Bereits 2020 versuchte die damalige Regierung unter Donald Trump, TikTok in den USA zu verbieten oder zumindest zu einem Verkauf an ein amerikanisches Unternehmen zu zwingen. Letztendlich kam es jedoch nicht dazu. Nun könnte sich die Geschichte wiederholen, mit möglicherweise weitreichenderen Konsequenzen.
Was bedeutet das für Creator:innen und Nutzer:innen?
Sollte TikTok tatsächlich in den USA verboten werden, wären Millionen von Nutzer:innen betroffen. arunter viele Creator:innen, die die Plattform für ihr Geschäft nutzen. Einige Influencer:innen bereiten sich bereits darauf vor, indem sie auf alternative Plattformen wie Instagram Reels oder die App „Rednote“ umsteigen.
Doch was würde ein Verbot für TikTok selbst bedeuten?
Die USA sind einer der grössten Märkte der Plattform. Sollte die App dort verschwinden, könnte das erhebliche wirtschaftliche Folgen für ByteDance haben. Zudem würde TikTok ohne den Einfluss amerikanischer Creator:innen möglicherweise an globaler Bedeutung verlieren.
Was denken Nutzer:innen in der Schweiz?
Auch in der Schweiz verfolgen viele TikTok-Fans die Debatte mit Spannung. Während einige das Verbot für unwahrscheinlich halten, glauben andere, dass es früher oder später Realität werden könnte. Besonders für europäische Nutzer:innen stellt sich die Frage, ob auch hier irgendwann ähnliche Diskussionen über Datenschutz und nationale Sicherheit geführt werden.