Mehr als nur Bass
Bei allen Subgenres, die das Musikfeld der heutigen Zeit so zu bieten hat, verliert man gerne den Überblick. Besonders in Ecken, in denen sich gefühlt alles überschneidet. In dieser Sendung behandeln wir den Ecken des Psy-Bass. Kurz und bündig: Basslastig, treibend, elektronisch.
Psychedelic Bass ist ein progressives Genre mit trippigen Multiplex-Sounds, die nicht nur strukturiert, sondern auch hypnotisch sind. Die meisten Veröffentlichungen im Bereich Psy-Bass haben sanfte Untertöne mit einer komplizierten Gesamtstruktur. Wo genau wir die Grenze ziehen sollen, was dazu gehört und was nicht. Das wollten wir auf unserer musikalischen Reise herausfinden.
ZAZEN - Psychedelic
Ein Album, dass man dem Psy-Bass und vor allem dann dem Psy-Dub zuschreiben kann. Was Dub ausmacht, wissen wir alle doch schon ziemlich gut: Melodische Basslines, Dubtypische Reggae Riddims und vor allem Effekten wie Echos, Reverb und Delay.
Psy-Dub entspringt aber nicht aus dem Dub. Der Ursprung finden wir in der elektronischen Musik; Es ist nämlich ein Subgenre des Ambient. Diese Genrevermischung geschah zum ersten Mal in den 90er Jahren!
Nanosphere - Floating Realms
Ein Album, was von Überschneidungen lebt. Der Künstler dahinter muss wohl oder übel ein sehr facettenreiches Interesse an den verschiedensten Musikrichtungen haben. Der Londoner bringt Breakbeats, Drum & Bass, Psy und Ambient zusammen. Wie das funktioniert, bleibt uns ein Rätsel. Die Musik hingegen trägt viel Klarheit mit sich. Dazu kann man sich gut konzentrieren.
MantisMash - Blisstorted
Das Glück in der Verzerrung zu finden, vielleicht meint MantisMash das mit der Wortneufindung von "Bliss" und "Distortion". Seine Musik lebt davon, Genres zu vermischen und zu synchronisieren. Er nennt sein Genre nicht nur Psybreaks, was die Verbindung von psychedelischen Elementen mit Breakbeats ist; er nennt seine Musik auch Psybient. Also: Psychedelic Ambient. Seine Musik inklusive Artworks dazu verfolgen ganze Konzepte.
Ganz im Sinn postmoderner Musik: Aus schon Bestehendem etwas Neues Schaffen! Und das gelingt ihm auch.
Ob wir diesen Genreecken genügend abgedeckt haben? Nein, bestimmt nicht! Die Weiten aller psychedelischen Subgenres sind unermesslich - etwa wie das Universum. Und doch haben wir eine kleine Galaxie von ausgewählten Tracks für dich zusammengestellt!
Playlist:
ZAZEN – Pychedelic Album
ZAZEN – Blurry Vision
ZAZEN – Mystical
ZAZEN – Dehydrated
SUMIRUNA – Griot EP
SUMIRUNA – Griot
SUMIRUNA – Nadir
Nanosphere - Floating Realms
Nanosphere – Bioform
Nanosphere – Into Your Spiral Embrace
Nanosphere – Exogenesis
Nanosphere - Dematerialize
MantisMash – Blisstorted EP
MantisMash - Sparkleye
MantisMash – Bass Gardens
MantisMash - Blisstorted
Templo – Tree Spirits EP
Templo – Tree Spirits
Templo – Give & Take
Templo – downsoul
Templo - Sunblind