VeKal

Wo Techno die Alpen erobert

🧊 Ein Muss für Techno-Fans 🧊 

In weniger als einem Monat verwandelt sich Andermatt wieder in ein Paradies für Techno Liebhaber:innen. Am 6. und 7. Dezember 2024 findet das Verve Festival zum dritten Mal statt. Ein Event, das nicht nur mit einem beeindruckenden Line-up, sondern auch mit seiner besonderen Atmosphäre punktet. Wir haben mit Jan Bösch, einem der Gründer des Festivals, gesprochen und dabei spannende Einblicke erhalten.  

Ein Festival mitten in den Alpen  

Das Verve Festival ist nicht zufällig in Andermatt beheimatet. Wie Jan Bösch betont, bietet der Ort nicht nur eine atemberaubende Bergkulisse, sondern auch eine hervorragende Infrastruktur. Die zentrale Lage und die Nähe zu diversen Städten machen Andermatt zum idealen Festivalstandort. Auch in Zukunft soll das Verve in Andermatt bleiben. Der ideale Ort für unvergessliche Nächte voller Musik und Gemeinschaft.  

Einfach anreisen, entspannt feiern  

Die Anreise zum Verve Festival könnte kaum unkomplizierter sein. Mit Shuttle-Bussen aus Städten wie Luzern, Basel, Bern, Altdorf, Bellinzona und Lugano gelangen die Gäste stressfrei direkt zum Eventgelände. Diese Shuttles sind ganz einfach über die Festival-Website buchbar. Wer sich für ein Wochenende voller Techno entscheidet, startet also schon entspannt in die Party.  

Line-up: Ein musikalisches Highlight  

Das Verve Festival bietet ein Line-up, das selbst die anspruchsvollsten Techno-Fans begeistert. Mit dabei ist die deutsche Produzentin und DJ Clara Cuvé, die mit ihren treibenden Beats garantiert die Menge in Bewegung setzt. Ebenfalls auf der Bühne stehen die Zürcher Brüder, Dangle Twins, die für ihre mitreissenden Sets bekannt sind. Und das sind nur zwei der vielen grossartigen Acts, die auf die Besucher:innen warten.  

Mehr als nur Musik  

Neben den musikalischen Highlights hat das Verve Festival auch abseits der Bühne viel zu bieten. Tagsüber können die Gäste die Skipisten unsicher machen, und das  mit einem exklusiven Rabatt von 20 Prozent auf die Skitickets. Abends sorgt eine gemütliche Fondue-Station für das passende Alpenfeeling. Und wer nach den Festivalnächten noch nicht genug hat, kann bei der Afterparty im Radisson Blu Hotel bis in die frühen Morgenstunden weitertanzen.  

Tickets findest du hier.

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?