10.02.2025
von
Aline Baeriswyl
Ein verbleibendes, herzzerreissendes Gefühl des Gedankens an einen flüchtigen Moment der Adoleszenz, die Erkenntnis, dass die Lichter der Stadt die Sterne im Himmel verblassen lassen und dass das Unendliche noch immer ungebändigt ist - Texte, getränkt in Zärtlichkeit und den magischen Klängen weit entfernter Flöten und Trompeten.
Zwischen Nostalgie und Futurismus und Intimität und Isolation begeistert Oklou's Musik durch ihre markante Einzigartigkeit. Während ihr Mixtape Galore eine persönliche Auseinandersetzung mit Einsamkeit, aber auch Selbstfindung und Wiedergeburt zentrierte, und diese in mythische Bilder als Metaphern verpackte, nimmt choke enough ganz unterschiedliche Richtungen an. Dabei stehen die kontrastierenden Klänge und Unregelmässigkeiten für die Verkörperung der Suche nach Sinn und dem Bedürfnis, von irgendetwas berührt zu werden.
obvious wurde am 21. Oktober 2024 via True Panther veröffentlicht.
Mit Liebe zum melodischen Detail und den fantastischen Elementen in ihrem Sound bewahrt Oklou die Fähigkeit, ihre Hörer*innen in magische Welten entkommen zu lassen. Und doch hält dieses Album die Realität fest im Griff. Von Sirenengeräuschen in den Strassen von Paris bis hin zu Geräuschen von Helikoptern und Videos von normalen, ganz zufälligen alltäglichen Momenten; viele Aspekte der Realität und des Alltags dienten als Inspiration für den Sound des Albums.
Der Anspruch die Hörer*innen Teil der Momente sein zu lassen, von denen die Musik erzählt, lässt sich auch in den Visuals zu dem Album wiedererkennen. In den Musikvideos zu family and friends und obvious, aber auch teilweise in der live-NTS Session zu blade bird, werden Bilder erzeugt, die einem als Betrachtende inmitten des Geschehens verweilen lässt.
blade bird wurde am 5. Februar 2025 in einer NTS Session live performed.
Ein Gefühl von Sanftheit und Zärtlichkeit, das dem Album innewohnt, wird besonders deutlich, wenn die gedämpften Synths in den Vordergrund treten und mit fernem Orchester zusammenfinden: Im Album-Opener endless ertönt ein entschwundenes Saxophon, der Song ict wird durchzogen von einem lebendigen Trompetensolo und Trommelgeräuschen und subtile Folk-Gitarre schleicht sich im Track take me by the hand ein.
take me by the hand wurde am 16. Januar 2025 via True Panther veröffentlicht.
Mit der Absicht, einen Song zu machen, der himmlisch, aber gleichzeitig sehr erdig klingt - erschien take me by the hand als Kollaboration mit Bladee. Oklou und Bladee lernten sich 2016 durch einen gemeinsamen Freund in London kennen. take me by the hand handelt vom Wunsch, in schwierigen Momenten des Lebens Unterstützung zu finden, wobei die Kommunikation durch Worte allein oft nicht ausreicht.
"All the words show in skin
Feel the body speaking
I will pull you by the hand
Feel like you might want the same"
In choke enough verweben sich die blühenden klanglichen Texturen mit Oklous stimmlichen Ausschmückungen und treffen auf Ambient-Soundscapes, die von Kontrasten und Spannungen zwischen Verletzlichkeit und eisiger Nachdenklichkeit angetrieben werden - so dass choke enough ein vages flaues Gefühl im Magen hinterlässt, als wäre man soeben aus dem Träumen in einem Traum erwacht.
Mehr tolle Alben findest du hier <3: