Pamir

Die Kunst des Buildups – Motorpsycho im Interview

Als ich 10 Jahre alt war, gingen ich und mein Vater in das Rock-Museum in Trondheim, Rockheim. In einer grossen Halle konnte man Kopfhörer anziehen und ein zufälliger Song von der Rockheim hall of fame spielt ab – dieser Song: The golden Core – Motorpsycho. Die gesamten 13 Minuten des Liedes standen wir wie in Trance da. Der lange, gleitende Aufbau, die dröhnenden Gitarren und die Geschichte, die das Lied erzählt, waren so fesselnd.  Seit dem ging mir Motorpsycho einfach nicht mehr aus dem Kopf. 

Flash forward zu 2025 Motorpsycho spielen 2 Konzerte in der Schweiz, ich war natürlich an beiden und hatte sogar das Glück, ein Interview mit ihnen zu führen! 

Motorpsycho ist eine legendäre Band aus Trondheim, Norwegen welche sich im Jahr 1989 gegründet haben und bis heute noch aktiv sind. Ihr Sound kann als Progressive oder Psychedelic Rock kategorisiert werden. Über die 30 Jahre hat die Musik von Motorpsycho aber auch jegliche anderen Einflüsse aufgezeigt wie Alternative, Jazz, Pop, Country. Die Band ist entstanden als die 2 Teenaged Metalheads Bent Sæther und Hans Magnus “Snah” Ryan angefreundet haben. Diese Metal Einflüsse sind auf ihrem ersten Album Lobotomizer noch klar zu hören. Hans, der Gitarrist und Sänger von Motorpsycho, hat uns mitgeteilt, dass diese Metal-Einflüsse nicht wie erwartet aus dem Norwegian Black Metal stammen, sondern vielmehr aus europäischen Bands, wie Venom und Celtic Frost.  Motorpsycho begannen ihre Karriere unter dem gleichen Label, Voices of Wonder, wie die ikonische Black Metal-Band Burzum aus Bergen (sie waren jedoch nicht befreundet, besser so, iykyk).  Die konstanten Änderungen im Musikstil von Motorpsycho waren auch nicht geplant, um zum Beispiel in der Szene relevant zu bleiben, sondern sie machen einfach immer das wo sich richtig anfühlt. Diese Authentizität hat auch sicher zu ihrem langzeitigen Erfolg beigetragen. 

Motorpsycho hat über die Jahre hinweg 30 Alben released und über 600 Songs geschrieben. Was aber ihre Livekonzerte wirklich spannend bleiben lässt ist, dass sie für jedes Konzert eine eigene Setlist entwickeln und so ihre Performances immer frisch bleiben.

“It would be so fucking boring to play the same thing every time” 




Mehr Pamir-Sound findest du hier:

Playlist: 

Motorpsycho - The Golden Core 

Motorpsycho - Mona Liza/Azrael 

Motorpsycho - Lobotomizer 

Motorpsycho - Grinder 

Motorpsycho - Fools Gold 

Motorpsycho - Vortex Surfer  

Motorpsycho - Junior 

Motorpsycho - All My Life (I Love You) 

Motorpsycho - Sister Confusion  

Motorpsycho - Sunchild  

Motorpsycho - Psychotzar  

Motorpsycho - The Rapture  

Motorpsycho - Watersound  

Motorpsycho - Bed Of Roses 

Weitere Beiträge

Alle Beiträge anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?