Jahr für Jahr gibt es Themen, die die Jugend beschäftigen. Das letzte Jahr stand ganz im Zeichen der Klimakrise - das merkt man auch anhand der bisher auserwählten Arbeiten für die Jungkunst 2020. Das Kunstfestival findet dieses Jahr zwischen dem 22. und 25. Oktober schon zum 14. Mal statt.
Im Frühling reichen jeweils hunderte Künstlerinnen und Künstler zwischen 18 und 35 Jahren ihre Werke ein. Und Jahr für Jahr erfreut sich die Jury über mehr Bewerbungen. Schlussendlich werden bis zu 30 Künstler*innen ausgestellt, die ihre Werke auch gleich an der Jungkunst verkaufen können.
Wir haben heute mit Livia Berta telefoniert, sie ist Mediensprecherin für die Jungkunst. Sie hat uns erzählt, wie die Werke auserwählt werden und wie das ganze überhaupt während Corona funktioniert hat.