VeKal

Von den ersten Auftritten bis zu 4’500 Gigs

Vom Pfarreiheim bis zur Kultparty

Michel Richter ist eine lebende Legende der Schweizer Partyszene. Seit 56 Jahren steht er hinter den Turntables, bringt Menschen zum Tanzen und sorgt für unvergessliche Nächte. Doch angefangen hat alles ganz klein: Sein erster Auftritt fand in einem Pfarreiheim statt. Damals verdiente er zwischen 20 und 60 Franken pro Auftritt. Die ersten 100 Auftritte notierte er alle in einem Buch. Irgendwann wurde es zu aufwendig, und er hörte damit auf. Heute kann er auf über 4’500 Auftritte zurückblicken.

Die Magie der Musik und warum sie ihm nie verleidet ist

Nach so vielen Jahren könnte man meinen, dass sich eine gewisse Routine oder Langeweile einschleicht, doch das Gegenteil ist der Fall. „Die Response der Leute war immer da“, erzählt Michel. Er liebt es, auf die Wünsche seines Publikums einzugehen und hat ganz viele verschiedene Themen-Specials entwickelt.

Sein Herz schlägt für die 50er-Jahre, die Wurzeln des Rock’n’Roll. Künstler wie Elvis Presley und die frühen Rhythm-&-Blues-Grössen faszinieren ihn bis heute. Trotzdem kennt er sich auch mit den Hits der 80er, 90er und 2000er bestens aus und er weiss genau, welche Songs die Menge zum Kochen bringen.

Die meistgewünschten Songs und Michels persönliche Favoriten

Michel Richter führt eine Liste mit den gewünschten Songs von Gästen. Der meist gewünschte Song ist  „Hotel California“ von den Eagles, gefolgt von „Bohemian Rhapsody“ von Queen und „Satisfaction“ von den Rolling Stones. Michel selbst hat viele Lieblingslieder, doch besonders am Herzen liegt ihm die Band „Moody Blues“ und die Musik der Beatles.

Über die Beatles spricht er mit leuchtenden Augen: „Ich war gerade fünf Tage in Liverpool auf den Spuren der Beatles.“

Wie sich das DJ-Dasein verändert hat

In den letzten Jahrzehnten hat sich vieles in der DJ-Welt gewandelt, vor allem die Technik. Michel bleibt jedoch seinem Stil treu: „Ich spiele alles ab originalen Schallplatten und CDs, aber nichts vom Laptop.“ Während andere DJs mit digitalen Sets arbeiten, setzt er auf das klassische Vinyl-Feeling.

Doch auch die Musikgeschmäcker haben sich verändert. Besonders nach der Pandemie kamen viele junge Leute neu in die Partyszene und diese kennen vor allem die Hits der 2000er. Shakira, Britney Spears, Backstreet Boys. Diese Songs sind heute bei den jüngeren Generationen besonders gefragt.

„Beatles vs. Rolling Stones All Night Long“ in der Bar 59

Ein besonderes Highlight ist seine kommende Party „Beatles vs. Rolling Stones All Night Long“, die morgen in der Bar 59 in Luzern stattfindet. Doch warum genau dieses Event? „Weil das die zwei wichtigsten Bands der Musikgeschichte sind“, sagt Michel.

An diesem Abend erwartet die Gäste eine Mischung aus den grössten Hits beider Bands, aber auch Raritäten und überraschende Cover-Versionen. „Ich habe viele Versionen von berühmten Liedern, von Reggae-Remixes bis zu schweizerdeutschen Adaptionen. Es gibt so viele spannende Neuinterpretationen, die das Event einzigartig machen.“

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?