VeKal

Chaos und Kreativität beim Honky Tonk Festival

Suicide Catdoors live beim Honky Tonk Festival

Am Freitag, 21. März 2025, wird Luzern wieder zu einer grossen Bühne. Das Honky Tonk Festival geht in die 24. Runde! Über 50 Bands spielen in 37 Locations. Von kleinen Bars bis hin zu bekannten Clubs. Mit nur einem Ticket erhalten Besucher:innen Zugang zu allen Konzerten und können so durch die Stadt schlendern und neue Musik entdecken. Dieses Jahr mit dabei: Die Luzerner Band Suicide Catdoors, die mit ihrem energiegeladenen, rohen Sound das Treibhaus zum Beben bringen wird.

„Abriss. Spass haben. Crazy gehen.“

So beschreibt die Band selbst, was das Publikum an ihrem Konzert erwartet. Die Band Suicide Catdoors stehen für organisiertes Chaos auf der Bühne. Es ist laut, wild, kreativ und absolut ungebremst. Besonders wichtig ist ihnen dabei die Interaktion mit dem Publikum, sagt die Band: „Wir können nur so spielen, wenn die Symbiose zwischen uns und der Crowd da ist. Es bouncet direkt zurück.“

Moshpits? Crowdsurfing? Es ist alles möglich. 

„Ich will alle Frauen im Moshpit sehen – aber alle sollen aufeinander schauen.“ 

Das zeigt: Hier geht es nicht nur um Energie, sondern auch um Miteinander.

Bild von Instagram @suicidecatdoors

Luzerner Sound mit grossen Träumen

Für die Suicide Catdoors ist der Gig am Honkytonk Festival etwas Besonderes, es ist ihr erster Festivalauftritt in dieser Formation. Umso grösser ist die Vorfreude: „Es ist eine riesige Ehre. Wir konnten uns das mit den Sprungfedern wohlverdienen. Ich finde es mega cool, was Luzern zu bieten hat.“

Musikalisch bleibt die Band bewusst flexibel: „Unser Konzept ist, dass wir fluid bleiben. Jeder alte Song kann wieder neu entstehen.“ Aktuell arbeitet die Gruppe intensiv an neuen Tracks und ein Release ist in den nächsten Monaten geplant.

Nächstes Ziel: raus aus Luzern

Langfristig wollen die Suicide Catdoors über Luzern hinaus touren. Traumspots? Japan oder Texas. Beides ist für die Band nicht nur Wunsch, sondern Vision.

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?