VeKal

Von Bravo-Hits zum ersten Song - Myla Lei im Interview

Von Bravo-Hits zum ersten Song 

Die Schweizer Künstlerin Myla Lei hat eine beeindruckende Reise hinter sich – vom Träumen in ihrem Kinderzimmer bis hin zu den Bühnenauftritten, die sie heute glücklich machen. Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, mit Myla Lei über ihre Musik, ihre Inspirationen und die Herausforderungen, zu sprechen.

„Musik machen war schon immer etwas, was ich unbedingt wollte,“ erzählt Myla Lei. Bereits als sechsjähriges Mädchen stellte sie sich mit Bravo-Hits im Hintergrund ein Publikum vor. Doch der Weg zur Verwirklichung ihrer Träume war kein einfacher. Sicherheit im Leben stand für sie an erster Stelle, weshalb sie sich zunächst auf einen sicheren Job und ein stabiles Umfeld konzentrierte. Erst danach konnte sie ihrer Leidenschaft für die Musik nachgehen.

Ihre erste Single „Grey Cloud“ entstand in Zusammenarbeit mit ihrem Gitarristen Tommy und ihrem Partner, der als Produzent fungiert. Der Song, der Mental Health thematisiert, rührt mit seiner Emotionalität und Tiefe. „Als ich meinem Partner die Demo-Version zeigte, hatte er Tränen in den Augen,“ erinnert sich Myla.

Myla’s Kreativität beschränkt sich nicht nur auf das Schreiben von Liedern. Sie entwirft auch die Cover-Artworks ihrer Singles selbst. Dabei lässt sie sich von den Gefühlen und Bildern inspirieren, die sie beim Songwriting hat. „Ich möchte es greifbar und visuell machen,“ erklärt sie.

Für sie beginnt alles mit einer Melodie und einer Geschichte. Obwohl sie selbst keine Instrumente spielt, entwickelt sie Melodien aus ihren Emotionen und lässt diese von Musikern interpretieren. Diese enge Zusammenarbeit führt zu ihrer einzigartigen Klangästhetik.

Mit ihrer zweiten Single „Around the Sun“ wagt Myla einen globaleren Blick. Der Song reflektiert die postpandemische Zeit, in der Menschen zwischen globaler Verbundenheit und sozialer Isolation schwankten. „Was nehmen wir als Gesellschaft mit? Bleiben wir in unseren Bubbles oder wagen wir einen Schritt nach vorn?“ fragt sie.

Die Magie ihrer Musik entfaltet sich jedoch erst so richtig auf der Bühne. „Es ist so, als ob ich das letzte Puzzleteil meines Lebens gefunden habe,“ beschreibt Myla ihre Live-Auftritte. Trotz ihrer Nervosität – oder vielleicht gerade wegen ihr – genießt sie jeden Moment. „In einer Welt, in der jeder cool sein will, bleib warm,“ lautet ihr Lebensmotto, inspiriert vom Musiker Jacob Collier.

Morgen steht Myla erneut auf der Bühne – diesmal mit ihrer neuen Single „Dollhouse“. Der Song, ein Liebesbrief an die Schweiz, reflektiert sowohl Zuneigung als auch Komplexität. „Liebe ist nicht immer einfach, vor allem nicht, wenn man sich so nahe steht,“ sagt sie.

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?