Album der Woche

Caramel - Coach Party

29.09.2025
von Luna Vock

Caramel - Coach Party

Das Album Caramel wurde am 26. September 2025 über Chess Club Records veröffentlicht. 

Die Band Coach Party war schon vor der offiziellen Gründung seit 2016 musikalisch aktiv, die vier Bandmitglieder veröffentlichten ein Jahr vor dem Rekord Deal schon vier Singles. Die Singles vor der Bandgründung produziert wurden, Re-Releasten sie nach der Bandgründung nochmals. Ihr Debütalbum KILLJOY widerspiegelt denn Prozess, welcher die Band in den vier Jahren zusammen Musik machen hingelegt hat. Das Album Caramel ist das zweite Album nach KILLJOY. Die vierköpfige Band bestehen aus Jess Eastwood (Lead Vocals, Bassgitarre), Joe Perry (Gitarre), Steph Norris (Gitarre), Guy Pages (Drums), kommt aus der UK und sind bekannt für ihre energiegeladenen Shows.

Ein Track, der bei mir Gänsehaut auslöste, war der Song Girls, welcher in der Hook ganz laut fragt «where the fuck are my girls get up, get up», was bei mir den Begriff Solidarität und Kampf aufploppen liess. Dieser Song geht unter die Haut und löst einen Kampfdrang in mir aus, jedoch nicht im gewaltvollen Kontext, sondern in einem aufklärenden Kontext. Für einander einstehen und einander unterstützen, in schwierigen Situationen auch mal laut werden, sich nicht alles gefallen zu lassen. Die Resonanz mit dem Zitat von Jess Eastwood war gross.

Zitat Jess Eastwood - Farout Magazin 

 ‘Girls’ makes me feel like an army is surrounding me, all my best friends are in the ranks and so too are the millions of girls also feeling this way this week – there’s strength in numbers and in the sheer volume of the song, it feels like a band of billions.

Zu Beginn ihrer Karriere vielen sie eher unters Indie Genre, wie die Zeit vergeht so wandelte sich auch der Sound von Coach Party. Es wurde lauter, grösser und energiegeladener, Indie bekam einen Bindestrich, Indie-Rock. Starke Gitarrenriffs und kantige Sprache verlieh der Band eine Tiefe wie auch eine Leichtigkeit, alles stehen und liegenzulassen, seiner Bestimmung folgen, sich den Raum nehmen. Therapiesitzungen in ein Album packen, ja, das ist möglich, im Album Caramel tastet sich Frontsängerin Jess Eastwood an Musik machen als Ventil für ihre Gefühle an. Das Album hat so gesagt zwei Seiten, zwei mögliche hör expiriences, entweder du bist im Moshpit drin, am Headbangen oder du analysierst die Lyrics und sitzt weinend auf der Bank. Die Komplexität des Albums ist nicht auf den ersten Blick erfassbar, doch wenn du der Musik eine fokusorientierte Aufmerksamkeit schenkst, erkennst du die facettenreiche Tiefe der Musik wie auch der lyrischen Zusammensetzung. Die akustischen Aspekte des Caramel Albums unterstreichen die Themen welche Lyrische dargestellt werde, Doppelt, Rot. 

Hier findest du Alle Alben Der Woche 2025 ୭˚⋆✴︎˚。⋆

∘₊✧Meme Of The Day✧₊∘



Weitere Beiträge

Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?