Kater

Nintendo ASMR... hhhnnnghhghhn

Anschliessend einer kurzen Verbeugung zu Nintendo's Sound Department hören wir RYUSENKEI's letztes City Pop Meisterwerk "Illusions".

Können wir Mal dieses Sounddesign appreciaten? Auch wenn ich die Augen zu mache, bekomme ich das Bedürfnis, diese Konsole zu... essen? Merkwürdige Emotionen kommen bei diesem Trailer hoch. 

Ich nutze diese Stunde um zu erwähnen, wie wunderschön Kazumi Totaka's Nintendo System-Musik ist. Bekannt ist er durch Soundtracks von Spielen wie Luigi's Mansion oder Animal Crossing, aber er hat eben auch Spiel-externe Musik komponiert, darunter auch die legendäre Mii Channel Musik. Hervorzuheben ist hier die 3DS E-Shop Musik, die alle paar Monate einen neuen Soundtrack erhielte.


RYUSENKEI ist Cunimondo Takiguchi's Liebesbrief an den japanischen der späten 70er und 80er Jahre. Gegründet hat er das Projekt im Jahre 2001. Zu dem Zeitpunkt war City Pop schon längst gestorben. Cunimondo war einer der Einzigen die noch daran glaubten, dass das Genre noch was zu bieten hätte. An diesem Traum hielt er erfolgreich fest. Mittlerweile ist City Pop wieder ein Nichengenre mit ganz viel Zuspruch. Auf seinem letzten Album Illusions ist die Singer-Songwriterin Sincere zu hören, die eine verzaubernde Performance abliefert. Yeah, City Pop ist und bleibt cool!!

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?