Es ist so weit – das Line-up für die diesjährige Bad Bonn Kilbi ist draussen. Die Kilbi findet 2025 im Herbst statt. Vom Donnerstag, 4. September bis Samstag, 6. September, kannst du dir Musik anhören, die garantiert einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird. Im Blog geben wir dir einige Infos zu unseren persönlichen Highlights und in der Sendung kannst du dir Songs von [fast] jedem Artist anhören!
KLEBRIGE ELEKTRONIK
Ein heiteres aufeinandertreffen von Musik mit Anklängen an digitalen Hardcore, Deconstructed Club und Experimental Hip Hop. Manchmal fühlt es sich so an, als würde Emma dj in Computer Codes sprechen - wenn unentzifferbare Worte und kalkulierte Rhythmusstrukturen ineinanderfallen. Der finnische Producer lebt in Paris und hat letzten Oktober im Rahmen des berliner Labels Soul Feeder ein DJ-Set in Zürich gespielt - mit Hilfe von zertrümmerten Beats und gestauchten und gedehnten Vocals lässt sich die schmerzende Realität für eine kurze Zeit wegtanzen.
POWERCORE
Forsissies sind eine Girlband aus Frankreich und Belgien. Mit ihrem kraftvollen Sound nehmen sie dich mit in ein magisches Theaterspiel, das zwischen warmer Intimität und sprudelnder Wut schwankt. Punk "Réservé aux folles et aux fous."
DECONSTRUCTED
Craig Shanda ist ein Künstler aus Manchester, der aus Simbabwe stammt. Mit dem Wunsch, anhand des künstlerischen Schaffens an Grenzen zu gehen, schafft er bereits seit mehr als einem Jahrzehnt Musik, die Oberflächlichkeit durchbricht und durch Einflüsse von Grime und krassen Beats den Boden zum beben bringt. Durchdrungen von einer einzigartigen Tiefe, erkundet Chunky in seinen Projekten unter anderem das Aufwachsen in Manchester und schafft dabei einen ganz eigenen Ansatz und Raum. Zudem ist Craig Shanda als MC Teil der 10-Köpfigen Riot Jazz Brass Band.
ODE AN DEN PARASITEN
WE <3 WEIRD MUSIC VIDEOS! wie beispielsweise die von Devon Rexi. Ihre Visuals scheinen ihren dubbigen, verspielt-experimentellen Sound perfekt zu verkörpern - das in Amsterdam ansässige Quintett vermischt dabei oft quietschige, kreischende, klingelnde Klänge mit verzerrten, frittierten Vocals. Der Gesang ist meist in Farsi - gesungen von Nicolini und Nushin Naini. Auf ihrer jüngsten Veröffentlichung Biya Ba Man, ist die spezielle Art von Post-Punk-Psych-Funk der Band zu hören, mal singend, mal zwitschernd.
SCHWER, HART / SÜSS, NAIV
GORZ, ein Duo bestehend aus Lara Alarcón und Cyrill Ferrari, bezeichnen ihren Sound als cutecore: Eine schnelllebige, wechselhaft Mischung aus lautstarken Riffs und Zuckerwatte-süssen Pop(punk)elementen.
Besonders zu schätzen sind hektisch-theatralischen Vocals, welche an die Frühzeit von Nina Hagen erinnern, welche mühelos von Spanisch zu Englisch und wieder zurückfliessen, wie beispielsweise aus sala de espera.
Die Gegensätze, welche auf GORZ’ selbstbetitelten Album kollidieren, sollten wohl dissonant und inkompatibel klingen – jedoch scheinen sich in diesem Fall Gegensätze wirklich anzuziehen.
DIE MASCHINE IN SILBER
In Portugal bereits berüchtigt für ihre energiegeladenen Performances schafft MAQUINA. es diese Elektrizität auch im Studio zu reproduzieren. Während 6 Tracks kreiert das Trio auf ihrem Album PRATA eine Klanglandschaft, in welcher Krautrock angelehnte Repetition auf pochendes Industrial-Dröhnen trifft. Die Betonung liegt auf grobkörnigen Texturen, welche Gefühle evozieren, ohne sich auf textliche Erzählungen verlassen zu müssen.
Auch auf früheren Projekten, wie DIRTY TRACKS FOR CLUBBING, führt MAQUINA. Klänge in ein immersives Erlebnis zusammen. Kopfhörer auf, Augen zu – und plötzlich ist man auf dem Weg zum Club, Zigarette im Mund bereits angezündet.
SINEPHRO SYMPHONIE OHNE ENDE
Nala Sinephro offeriert uns mit ihrem Projekt Endlessness einen wunderschönen Lichtblick. Dem Titel des Albums getreu fühlt sich jede Komposition unendlich an – Klänge gleiten durch den ganzen Kosmos, bevor sie in den Gehörgang fliessen.
Mit unerwarteter – aber keinesfalls unpassenden – Synthis erzählt Sinephro auf Continuum 3 zum Beispiel vom in einer Wiese unter einem Baum liegen, vom in den uferlosen Himmel blicken, während Sonnenlicht durch die Blätter blitzt.
WO RHYTHMUS HERRSCHT
Bei Nídia & Valentina dominiert experimentelle Perkussion – eine Vereinung aus Nídia’s afro-portugiesischen Produktion und Valentina Magaletti’s Können als Schlagzeugerin, Kompinistin und Mulitinstrumentalistin. Das Resultat? Eine aufregende Neuauffassung von Dance-Musik, hier zu hören im Song Mata.
Ihr Album Estrada deklariert sich ab dem ersten Beat als ein Projekt, bei welchen Rhythmen pulsieren und Bewegung unausweichlich ist.
DES TIGERS TATZEN
Nach TYGAPAW’s 2020 Debüt album GET FREE – ein Statement gegen das Patrichat, Rassismus, und Queerphobie – begegnet uns die Leitfigur der New Yorker Clubszene mit dem Projekt love has never been a popular movement. – eine Ode an den Dancefloor.
Tracks wie PRESSURE präsentieren eine hypnotische Unerbittlichkeit. Treibende Rhythmen prallen auf subtile doch energiegeladene Atmosphäre, welche einem beide Hände entgegenstreckt und einen auffordert doch bitte, bitte mit ihnen Tanzen zu gehen.
Obwohl die Bad Bonn Kilbi dieses Jahr erst im September stattfindet, gibt es am eigentlichen Kilbi-Wochenende im Juni zusätzlich ein Clubfestival! Don't miss out <333
PLAYLIST
Sopraterra – The primal regret
Jonas Albrecht – LEIB
FORSISSIES – BBBITCHES
BEAKS – White Lies
Michelle Gurevich – Tragedy For Sale
Naomie Klaus – Poison Candy
Emma DJ – I fuck with Lies
Loto Retina – impro05
Jamira Estrada – Pure Poison
Vanessa Bedoret – Transition
Plus44Kaligula – Barren Land
Chunky – Dancin' on Tables
Acopia – Disengaged
Devon Rexi – Sijkamo
GORZ – sala de espera
MAQUINA. – subversive
MAQUINA. – body control
Nadah El Shazly – Ghorzetein
Nadah El Shazly, Pollution Opera, Elvin Brandhi – Cairo???
Nala Sinephro – Continuum 3
SOLAND ANGEL – (The Stunning Ocean View Couldn’t Compensate for the Constant Noise)
Nidia & Valentina – Mata
Nidia & Valentina – Nasty
TYGAPAW – PRESSURE