Tiefgehende Emotionen wie Trauer und Verlust übersetzen sich klanglich in schwebende und traumartige Soundlandschaften. Gleichzeitig verbirgt sich in einigen elektronischen Clubtracks eine Menge Melancholie, Nostalgie, Music for the Girls und nüchterne Romantik.
Erinnerungsfetzen, Nostalgie, Distanz und Wärme
Blood Orange, einer der besten Producer unserer Zeit, ist endlich mit seinem neuen Album Essex Honey zurück. Jedes seiner bisherigen Werke lebte in seiner eigenen Welt: Cupid Deluxe feierte die Liebe mit Klängen aus 80s-R&B und New Wave, Freetown Sound nahm uns mit auf eine Reise durch die Musik- und Kulturgeschichte der Black Atlantic- Negro Swan brachte den Schmerz zum Ausdruck, als PoC und queere Person in Amerika während der ersten Trump Wahlzeit zu leben.
Nun, sechs Jahre nach seinem letzten Studioalbum, kehrt er mit Essex Honey zurück! Ein Album, das stärker als alles zuvor von Trauer geprägt ist. Auslöser war der Tod seiner Mutter, der Dev Hynes zurück nach Essex führte. Seine Heimatstadt tauchte bisher immer nur am Rande in seiner Musik auf, meist verbunden mit Schmerz und Ausgrenzung. Auf Essex Honey wird sie nun zum Resonanzraum für Verlust, Erinnerung und künstlerische Transformation.
The Field wurde am 29. August 2025 via RCA Records veröffentlicht.
Musikalische befinden wir uns in schwebenden und traumartigen Szenen, in denen sich zarte Pianolinien, Breakbeats, E-Gitarren, Holzbläser und Feldaufnahmen abwechseln. Besonders zeichnet das Album die Vielfalt an Features aus, darunter Caroline Polachek, Lorde, Mustafa the Poet oder sogar Autorin Zadie Smith. Sie treten nie in den Vordergrund, sondern wirken wie ein Chor, der die Trauer und Reflexionen von Dev Hynes subtil einfängt. Immer wieder tauchen Motive und Melodien auf, wie wiederkehrende Träume oder Erinnerungsfetzen. Nostalgie, Distanz und Wärme verschmelzen dabei zu einem Gefühl, als würde Blood Orange zu seinem jüngeren Ich wiederfinden.
Essex Honey zeigt, wie Musik Erinnerungen formt, einen healing process ermöglicht und aus Verlust neue Kraft schöpfen kann. Zwischen Retro-Charme und futuristischem Glanz verankert Blood Orange die Nostalgie fest in der Gegenwart und macht die Fremdheit des Zuhauses zu einem neuen Ausgangspunkt für künstlerische Offenbarung.
Kontraste und Widersprüche
MARCELINA ist eine Künstlerin aus dem Libanon, die mit Stargirl ihre zweite EP veröffentlicht: Musik, die sich nicht einfach so kategorisieren lässt. Als fragmentierter Weg durch MARCELINAs Inneres, erforschen die Tracks Themen wie Herzschmerz, Realitätsflucht und Wut. Gleichzeitig schimmert Spass durch die tanzbaren Songs, die sich durch eine Fülle an Texturen und elektronischen Schichten auflockern.
IDWBLY wurde am 15. August 2025 veröffentlicht
Songs wie Sakakkeen verbinden Hyperpop-Elemente mit einem ansteckenden Beat. Eine experimentelle Produktion zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte EP und bildet ein Kontrast zu der emotionalen Intimität, die sich teilweise in den Songtexten findet.
I want to forgive you
But you hurt me so bad
I want to forgive me
Think I need a shot now
Kontraste und Widersprüche sieht MARCELINA als Essenz ihrer Musikalität – während sie sich für ihren künstlerischen Ausdruck für romantische Bilder interessiert, hat sie kein grosses Interesse an überspitzter Sentimentalität. Daraus ergibt sich eine Balance zwischen dem Ungeschönten und dem Theatralischen.
romantische Klebrigkeit und nüchterne Distanz
NEW YORK sind zurück mit ihrer neusten EP PUSH. Bereits in den vorhergehenden Projekten von Samba Coumba und Gretchen Lawrence finden sich immer wieder nüchterne lyrische Darbietungen von intensiven romantischen Gefühlen für ein Gegenüber:
Saw you on the subway
I want to get in your skinny jeans
Take off your pants and marry me tonight
So widmet sich PUSH einer aufrichtigen Annäherung an Liebesfelder. Als Resultat entsteht Musik, die dissonant und gleichzeitig intim ist – vielleicht genau das, was NEW YORK so einzigartig und spannend macht.
Tracklist:
Blood Orange – Essex Honey
Look At You
Thinking Clean
Somewhere in Between
The Field (feat. The Durutti Tariq Al-Sabir, Caroline Polachek, Daniel Caesar)
Mind Loaded (feat. Caroline Polachek, Lorde, Mustafa)
Vivid Light
Countryside (feat. Eva Tolkin, Liam Benzvi, Ian Isiah)
The Last of England
Life (feat. Tirzah, Charlotte Dos Santos)
Westerberg (feat. Eva Tolkin, Liam Benzvi)
The Train (King's Cross) (feat. Caroline Polachek)
Scared of It (feat. Brendan Yates, Ben Watt)
I Listened (Every Night)
I Can Go (feat. Mabe Fratti, Mustafa)
MARCELINA - Stargirl
Gxth
It was dark in London
IDWBLY
Sakakkeen
Why?
EQ, Estratosfera, Qiri - EQ
B.S.A.S
Subway Lullaby
Boytoy
NEW YORK - Push
together
city
think of you
you
2am