Poetisch und wehmütig und gleichzeitig herzvoll und ermutigend: Musik, die von einem Gefühl in das andere fliesst und sich zwischen Ambient- bis Elektro-Pop und Noise- und Slacker-Rock bewegt.
In my skin many teeth
Ascua ist Musiker*in aus Spanien. Die Ambient-Soundlandschaften, die Ascua in dem Album In My Skin Many Teeth erkundet, sind zugleich minimal und vielfältig, flüsternde Stimmen und Geräusche, die wie die Kulisse eines Videogames klingen, verfliessen in emotional aufgeladenen Songs. Indem persönliche Erfahrungen in Musik verwandelt werden, wirkt das Album besonders intim und immersiv.
The Moment wurde am 17. Dezember 2024 veröffentlicht.
Lebensliebhaberin
Elvira del Rocio vertont in ihren Songs Gedichte, die sich als Oden an das Leben und auch die Fantasie präsentieren. Mit rohen Gitarren, teilweise düsteren und verträumt-romantischen Lyrics und Instrumentals wird ihr Album Lifelover zu einer Reminiszenz an Noise- und Slacker-Rock.
TIGHT wurde am 12. Januar 2025 veröffentlicht.
Leises Licht
Quiet Light ist das Projekt der Musikerin Riya Mahesh. Pure Hearts ist bereits das zweite Album, welches sie innerhalb von fünf Monaten veröffentlicht. Pure Hearts fühlt sich fast wie eine komplementäre Ergänzung zu ihrem letzten Album an, da es einen intensiveren Fokus auf elektronische Sounds legt und allgemein weniger Vocals hat. Es erweckt so den Eindruck, als wolle es dem Bedroom-Pop Album Going Nowhere eine atmosphärische Seite hinzufügen, die sich gleichzeitig auf dem Spektrum des Ambient-Pop bewegt.
Aurora wurde am 31. Januar 2025 veröffentlicht.
Umprogrammierung
Kilo Kish ist eine vielseitige US-amerikanische Künstlerin, die als Sängerin, Songwriterin und visuelle Künstlerin bekannt ist. Eigensinnig, existenziell, und humorvoll vereint sie Elemente aus Hip-Hop und RnB in ihrem Art-Pop-Sound. Mit ihrer neuen Single reprogram kündigt sie den Release ihrer neusten EP Negotiations an.
Kilo Kish thematisiert in reprogram die Widerstandsfähigkeit der Arbeitsklasse und erforscht die Interaktion zwischen Körper und Geist als geschlossenes System. Das begleitende Musikvideo zu reprogram greift Kilo Kishs früheres Konzept der Büroarbeiterin auf und setzt es in einen neuen Kontext.
Sextile? yes, please
Wie ein Schlag in die Rippen inmitten eines Moshpits prallen die 2 neuen Singles von Sextile gegen das Trommelfell. Das LA-basierte Party-Powerhouse präsentiert uns mit S is For und Freak Eyes zwei energiegeladene Vorab-Singles für ihr bevorstehendes Album yes, please.
Freak Eyes beginnt mit einem Dröhnen, welches an ein aufheulendes Auto erinnert. Ab der ersten Sekunde ist klar, dass es hier in nur eine Richtung gehen kann: Steil Aufwärts. Mit dem Einsetzen eines pulsierenden Rhythmus schlägt Sextile den finalen Nagel in den Sarg – Bewegung ist nun unumgänglich. Freak Eyes erinnert an die höchsten Höhepunkte vom besten Ausgang deines Lebens, transformiert den Weg zur nächsten Bushaltestelle zu einer Runway Show, ist energiegeladen, lädt aber ebenso mit Energie auf.
Auch S is For treibt voran, voran, voran. Ob stampfender Beat, raue Synthesizer-Klänge oder Mantra-ähnliche Vocals – kaum eine Sekunde bleibt ungenutzt.
Es scheint fast, als ob Sextile noch nie etwas von stillstehen gehört hat, auf die beste mögliche Art. Sie packen dich an der Hand, winken dem Rest eurer Truppe zu, und ab geht’s zum nächsten Spot.
Playlist
ascua - In my skin many Teeth
Punishment
2 Days Left
Crumb Eater
The Moment
Shadowtree
Blood
Behind a wall
Elvira del Rocio - Lifelover
Sin Saber
weepingwillow type
If I see you somewhere else, I don’t know
TIGHT
The Water
What(s) the worst
Lerma
Quiet Light - Pure Hearts
Aurora
Taste like Poison
Paris
Delohjo – 9PM
Delohjo – Untethered
SPELLING - Portrait Of My Heart (Release 28.03.2025)
Destiny Arrives
Alibi
Portrait of my Heart
Kilo Kish – digital emotional
Kilo Kish – reprogram
Ela Minus - Día
UPWARDS
ONWARDS
AND
Sextile - yes, please (Release 02.05.2025)
S is For
Freak Eyes
Quiet Light - Pure Hearts
Because I Was In Love
Bronco
Hideout
Quiet Light, cleo walks through glass – when you were alone