⋆𐙚₊˚⊹⋆.𐙚˚
Aus einem Projekt für das Studium entstand die Debüt-EP PLFM von Ya3l.
Richtig gelesen! Die Debüt-EP PLFM von Ya3l (yaël) ist im Rahmen eines Projekts an der SAE Institute in Amsterdam entstanden, wo they Audio Production studiert.
Die Musik ist sphärisch und wirkt manchmal düster, wobei Ya3l mit Disco Polo Samples experimentiert.
Im Interview mit Ya3l tauchen wir in die Tiefen ein und erfahren, wie Ya3l selbst Musik produziert und was die Gedanken hinter der EP sind.
‧₊˚♪ 𝄞₊˚⊹
Ya3l – Zwischen Nostalgie, kultureller Identität, sphärischen Klängen und VIIIEEL reverb!!!
PLFM ist eine Verarbeitung von Erinnerungen und kultureller Identität. Ya3l beschreibt das Gefühl, zwischen zwei Welten zu stehen. Ya3l ist halb polnisch, halb französisch - und fühlt sich gleichzeitig in keinem der beiden Länder genug dazugehörig. They beschreibt dieses Gefühl endlich wie das Imposter-Syndrom. Seit drei Jahren leben Ya3l in Amsterdam, diese Zwischenräume prägen die EP.
Ein zentrales Element dabei ist das Genre Disco Polo – eine populäre Musikrichtung aus Polen, die in den 90er-Jahren das Megading war. Für Ya3l steht Disco Polo gleichzeitig für Heimweh und Entfremdung, Nostalgie und ironische Distanz. Diese Ambivalenz zieht sich wie ein roter Faden durch das Projekt.
Ein Netzwerk aus Einflüssen
Inspiration zieht Ya3l aus ganz unterschiedlichen Quellen. Musikalisch sind Künstler*innen wie Arca, Helen Island, Jabu, Meth Math oder das Projekt „Live is Beautiful“
Neben der eigenen Musik ist Ya3l auch als DJ aktiv und mit organisiert die Partyreihe Glitch404 in Amsterdam.
⸜(。˃ ᵕ ˂ )⸝♡
Playlist
Ya3l - 26.04.2025
Ya3l - bench affirmation
Ya3l - przez twe oczy
Ya3l - jasnowłosa
Ya3l - piękni i młodzi
Ya3l - taka jestem
Ya3l - outro (kiedyś cię znajdę)
Ya3l - chasing a shadow here
Divo - hurts(how much)
˚ ✦ . ✦ ˚ ˚ .˚ ✭ . . ˚ . ✦
Tausend Genres in einer Playlist, aber somehow passt trotzdem alles zusammen? Schau in unsere Playlist!!