Ein historischer Tag und eine historischere Woche für das Queertopia und die Queers in Luzern! Nach dem grossen Sommerloch des Radio 3fach sind Michelle und Kiwi als neues Duo für dich im Queertopia am Mikrofon (Hiiiii 𐙚⋆.˚ ) Es gibt viel nachzuholen, denn im Sommer ist viel passiert – musikalisch wie auch politisch. So hat sich in Luzern das Projekt «Zentrum für Queers und FLINTA*» gebildet. Um alles über das Projekt und den aktuellen Stand herauszufinden, haben wir zwei Personen aus der Kerngruppe der Organisation im Interview. UUUND Musikalische Neuigkeiten gibt es über das neue Album e.m.o. von Cortisa Star.
Im Interview :O
Das queere Dasein braucht Raum und diesen Raum fehlt in Luzern. Deswegen hat sich eine Vereinigung von Queers und FLINTA* in Luzern gebildet. In dem Projekt geht es darum, von der Stadt Luzern ein Haus zu bekommen. Das Haus soll ein selbstverwalteter und safer space sein. Ein Ort, an dem Ideen und Träume Platz haben und gelebt werden können. Es soll ein permanenter, kostenloser Platz für selbstbestimmtes, unkommerzielles Zusammenleben von Queers und FLINTA* sein.
Alles über das Projekt erfährst du hier im Interview:
Am Dienstag, den 19.08.2025, haben sich deshalb Queers, FLINTA* und Allys vor dem Stadthaus getroffen. Nach dem Treffpunkt ging es zusammen in das Gebäude direkt zu der Sprechstunde (sprech-20-minuten) mit Stadtpräsident Beat Züsli. Im Fokus stand das Anliegen: «Beat Züsli, gib uns ein Haus».
Alles über das Gespräch mit Stadtpräsident Beat Züsli hier:
Wie geht es nun weiter?
Bleibe auf dem Laufenden von dem Zentrum für Queer und FLINTA* , Insta-Drop hier:
@zentrumqueerflintasternluzern
.° ༘🎧⋆🖇₊˚ෆ
In der Musik :D
Cortisa Star hat sich mit ihrem Album e.m.o. als spannende Stimme der alternativen Pop- und Electro-Szene etabliert. Evil Motion Overload / e.m.o. ist teils verspielt, teils aggressiv und immer (in den Worten von Kiwi) "fein, schmackhaft, und genüsslich". Der Spassfaktor beim Zuhören lässt nie zu wünschen, auch bei Tracks in welcher sich die Lyrik als sehr persönlich und nachdenklich entpuppt.
Bei MISIDENTIFY thematisiert Star das Ringen mit Selbstbildern und der Wahrnehmung von aussen. Die kühle und fragmentierte Produktion steht in starkem Kontrast zu den fragilen Vocals und der noch fragileren Message, welche sich hinter Lines wie "100 bands in my panties" versteckt. Die Klanglandschaft ist immersiv, die Emotionen direkt ertastbar - ohne plakativ zu wirken. Ingesamt wirkt e.m.o. wie ein intimes Tagebuch aus Sound-Partikeln, welche direkt aus Stars Innenleben entspringen.
.🖇₊˚ෆ° ༘⋆
Playlist!
Cortisa Star – DUMB
Cortisa Star – Piano Tiles 2
Cortisa Star - ALOT
Cortisa Star - MISIDENTIFY
Cortisa Star - FITS
Cortisa Star - DRAMATIC
Cortisa Star - FUN (Remix)
Cortisa Star - EVIL ASF
Cortisa Star - BAD ASF
Cortisa Star - BOMB