Sphaíra

Wasser als Quelle von Leben und Sturm

Mit dem Album Watersong thematisieren Savina Yannatou, Lamia Bedioui und das Ensemble Primavera en Salonico das Thema Wasser und beleuchten das kraftvolle Element in all seinen Polaritäten: Als lebensnotwendige Quelle und als tödliche Bedrohung, als Segen und Fluch zugleich. 

Zwischen Tradition, Avantgarde und einer Vielzahl von unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Dialekten bewegt sich die Musik von Savina Yannatou: Auf Watersong findet nicht nur Musik aus ihrer Heimat in Griechenland Einklang. Savina bezieht für das Album Musik aus zypriotischen, korsischen, spanischen, italienischen und irischen Quellen mit ein. Traditionelle Musik und Lieder aus der Renaissance werden miteinander vermischt und erzählen dynamisch von der Kraft des Wassers.

Die geografische Vielfalt des Albums wird durch den Beitrag der tunesischen Sängerin Lamia Bedioui erweitert. Sie interpretiert auf Watersong Lieder auf Arabisch und bildet damit eine Schnittstelle zwischen der arabischen Sprache, dem Dialekt der Beduinen und den Sprachen des mediterranen Europas. 

Naanaa Algenina / Ivana wurde am 11. April 2025 via ECM veröffentlicht.

Das Album beginnt mit The Song of Klidonas in Griechenland. Der Song verweist auf ein Mittsommerritual, bei dem Glücksbringer in einen Topf mit sauberem Wasser gelegt werden, um sie draussen im Sternenlicht zu baden. Savina Yannatou eröffnet Watersong mit beruhigenden Melodien, die mit Melancholie verwoben werden. Diese Stimmung kippt mit dem darauffolgenden Song. Naanaa Algenina / Ivana kombiniert Volkslieder aus Assuan in Ägypten und aus Nordmazedonien zu einem intensiven Erlebnis: Die einleitenden Harmonien gehen über in stolpernde Instrumente und die singenden Stimmen werden zu einem Keuchen und Heulen, was Savina Yannatous Leidenschaft für freie Improvisation unterstreicht.

Shakespeares Stück The Tempest diente als Ausgangspunkt für dieses Projekt, da die darin enthaltenen Bilder die Macht des Meeres verdeutlichen, eine überwältigende Metamorphose zu bewirken. Wasser ist gleichermassen eine lebenserhaltende Quelle, das Medium der Taufe, der spirituellen Wiedergeburt wie auch eine tödliche Bedrohung in der elementaren Wut des Sturms. Reichtum und Seltsamkeit werden im Song Full Fathom Five durch geisterhafte Töne eines gestrichenen Waterphones verkörpert.

Full Fathom Five wurde am 11. April 2025 via ECM veröffentlicht.

Zahlreiche kulturelle Referenzen, klassische Literatur und traditionelle Gedichte aus  vergangenen Jahrhunderten verdichten sich auf dem Album Watersong zu Geschichten über Flucht und spirituelle Befreiung und finden schliesslich in der Zelebrierung von Wasser, Vergangenheit und Gegenwart einen Abschluss. 

Savina Yannatou, das Primavera en Salonico und Lamia Bediou treten am Mittwoch, 30. April 2025 an den Stanser Musiktagen auf. Infos und Tickets findest du hier. Don't miss out! <3

✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼

Die besten Tracks findest du in dieser Playlist:

✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼

Tracklist

Savina Yannatou, Primavera en Salonico & Lamia Bedioui - Watersong

The Song of Klidonas

Naanaa Algenina / Ivana

A los baños del amor

Full Fathom Five

An Ròn

O Onda

Ai Gorkis

 Kalanta of the Theophany

Mawal

Perperouna

Con Qué la lavaré?

Sia maledetta l' acqua

Wade in the Water / Allah Musau

Weitere Beiträge

Alle Beiträge anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?