Inmitten der pulsierenden, transkulturellen Jazzszene Berlins entstand 2020 die Band Sonic Interventions, die weit mehr als nur Musik macht. Das interdisziplinäre Kollektiv, bestehend aus Künstler*innen von fünf Kontinenten, verbindet in seinen Performances Sprachen, Instrumente, Rhythmen und Tanz zu einer kollektiven Reise durch Meditation, Improvisation und ekstatischen Groove.
Mit ihrem Debütalbum Do You Remember? eröffnet Sonic Interventions nun ein neues Kapitel diasporischer Klangforschung. Entstanden aus einem Archiv von Aufnahmen und Sessions, die über vier Jahre hinweg zwischen Parks, Studios und Bühnen in Berlin und Westafrika entstanden, ist das Album ein akustischer Rückblick und zugleich ein zukunftsgerichtetes Manifest. Die neun Tracks bewegen sich zwischen Spiritual Jazz, Highlife, House, Wüstenblues, afrikanischen Polyrhythmen und Hip-Hop – durchzogen vom rohen und organischen Sound kollektiver Improvisation.
Ma Qeti Pa Haru wurde am 23. Oktober 2024 via Agogo Records veröffentlicht.
Do You Remember? ist eine tiefgehende Erkundung von Erinnerung, Identität und Heilung in einer Zeit globaler Umbrüche. Entstanden als künstlerische Antwort auf die Isolation und das Chaos der Pandemie, spiegelt das Album die transformierende Kraft gemeinschaftlichen Schaffens wider. Dabei stellt es sich folgende Fragen:
Was tragen wir in uns? Was erinnern wir – und wie klingt das?
Twasa wurde am 25. September 2024 via Agogo Records veröffentlicht.
Der Ursprung von Sonic Interventions liegt in einer Reihe von öffentlichen Jam-Sessions unter dem Namen moving the elements, später dann umbenannt in Sonic Interventions. Diese fanden 2020 in Berliner Parks statt – offen, wild und besonders: heilend. Seitdem hat die Band sich einen Namen gemacht, mit Auftritten bei Festivals wie XJAZZ, Überjazz, Le Guess Who? oder Jazz Montez, sowie Touren durch die Elfenbeinküste und Ghana. Nach all diesen Erfolgen gilt Sonic Interventions nun als eine der bedeutendsten Underground-Jazzkollektive Berlins.
Do You Remember? wurde am 22. November 2024 via Agogo Records veröffentlicht.
Mit gleich drei Nominierungen für den Deutschen Jazzpreis, kehrt Sonic Interventions dieses Jahr zu ihren Wurzeln zurück: freien Improvisation, gemeinschaftliches Zuhören und kollektive Schöpfung. Denn Sonic Interventions sind nicht einfach ein Ensemble – sie sind ein lebendiges Ritual, ein kollektives Gedächtnis und somit ein Zukunftsversprechen an den Diaspora-Futurismus. Es bleibt also spannend, welche Klangräume, Begegnungen und Transformationen noch auf uns warten.
✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼
Die besten Tracks findest du in dieser Playlist:
✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼
Playlist:
Sonic Interventions – Do You Remember?
Dust
Twasa
Siyavuma (we accept, we surrender)
War
Let Go
You Are
Change
Breathe
Ma Qeti Pa Haru
✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼