Ooh, Aaah und Hmm, vom Küken bis zum Theaterrundgang: Das alles findet man in den Luzerner Natur-Museum und dem Luzerner Historischen Museum. Auch in Zukunft soll das noch so sein, künftig gibt's aber 2 in 1.
Der Zusammenschluss
Historisches- und Natur-Museum sollen im neuen "Luzerner Museum für Natur, Geschichte und Gesellschaft" zusammengeschlossen werden. Das Konzept dafür liegt im Moment in der Vernehmlassung - bis am 7. Oktober.
Der Zusammenschluss bedeutet aber nicht unbedingt einen Abbau der Dienstleitungen. Klar, es wird eine teilweise Zentralisierung geben, diese betrifft aber vor allem die Kulturgutsammlung.
Im Konzept finden sich viele gute Ideen: Von einer Kernausstellung, über Interaktive Angebote bis hin zu der Vision eines mobilen Museums.
Dr. Karin Pauleweit, Leiterin der Dienststelle Hochschulbildung und Kultur spricht mit uns darüber.
Stellenabbau?
Zusammenschluss klingt schnell nach Stellenabbau. Auch im Konzept fürs "Luzerner Museum für Natur, Geschichte und Gesellschaft" findet sich ein suspekter Satz:
"Personell wie auch finanziell sind von einem zentralen Sammlungsdepot Erleichterungen zu erwarten."
Wer wird jetzt erleichtert? Die Finanzen des Kanton Luzern oder die Mitarbeitenden? Die Direktorin der kantonalen Museen, Almut Grüne, bringt Aufklärung.