❕Es wird laut, es wird glitchy, es wird geil❕
Letzter Tourstopp, letzter Auftritt, letzter gemeinsamer Abend auf der Bühne: HATEPOP spielen am Freitag im Konzerthaus Schüür – und sagen damit offiziell (nicht) Tschüss. Denn obwohl ihre Tour "Never Say Goodbye" heisst, ist klar: Es wird das letzte Mal sein, dass sie in dieser Konstellation auftreten.
Begonnen hat alles 2022 mit der Single Intrum damals noch von Seretid und Devi aka DASHCAM*DEVI. Doch das Projekt wuchs. Mehr, mehr Musik, mehr Chaos. Und genau das wurde zu HATEPOP, wie wir sie jetzt kennen.
Doch je breiter die musikalischen Einflüsse, desto schwieriger wurde es, es allen Fans recht zu machen. Die Bühne wurde zu klein, die Setlist zu kurz und wenn HATEPOP mal etwas anderes released als man es von ihnen kennt: enttäuschte Fans.
"Wir waren irgendwann einfach schwer vermarktbar und hatten das Gefühl, dass zwei Drittel des Publikums immer ein bisschen genervt sind."
- Devi
Für die letzte Tour hat Nik sich etwas Spezielles vorgenommen: eine riesige Screenwall und eine visuelle Diashow mit den besten Momenten aus der HATEPOP Zeit, welche als surprise in die Tour mit eingebaut wurde, ohne dass es die anderen wussten, was zu einigen Tränen geführt hat.
Das letzte Konzert und das letzte Mal alle zusammen auf der Bühne: It’s gonna get emotional!!!!
But never say goodbye
HATEPOP Q: Konzerthaus Schüür
Auf die Frage, was von HATEPOP in Erinnerung bleiben soll, antworten sie: "Der Vibe. Die Freude. Die Leute, die wirklich dabei waren." Und auch wenn es das Kollektiv nicht mehr live geben wird, musikalisch geht es für alle weiter – solo, aber verbunden. Mit neuen Projekten, neuen Sounds, neuen Bühnen.
Und wer weiss – maybe irgendwann, ganz vielleicht – gibt es nochmal ein HATEPOP Konzert.
Aber erstmal: Never Say Goodbye.