09.06.2025
von
Michael Gross
Gegründet 1966 hatte die Band Buffalo Springfield grossen Einfluss auf die Country-Rock und Folk-Rock Szene – und das, obwohl die Band nicht lange existiert hat. Dabei waren Neil Young und Stephen Stills die Gitarristen der Band. Der ursprüngliche Bandname war “Freeway Traffic Jam”, dieser wurde aber geändert, wegen eines Dampfwalzers, der vor dem Haus von Neil Young und Stephen Stills stand. Die Dampfwalze trug den Schriftzug “Buffalo Springfield Roller Company”. Inspiriert durch diese Schrift entstand der neue Name der Band.
Ihre erste Single “For What It’s Worth” war der einzige Hit, den sie erzielt haben. Damals landete er auf dem siebten Platz der US-Charts. Ihr erstes Album Buffalo Springfield war aber gar nicht erfolgreich. Ein Album, welches definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient als es damals verzeichnen konnte.
Auf dem Album Buffalo Springfield erwartet dich eine Reise durch die Zeit, zurück in die 60er. Es ist jedoch nicht nur eine Reise durch die Zeit, sondern auch eine Reise nach Kalifornien. Bei jedem Song wird man ab der ersten Sekunde genau dorthin entführt. Klänge die einen sofort an den Strand, unter die heisse Mittagssonne katapultieren.
Trotz der Wärme, die das Album ausstrahlt, wirkt es auch erfrischend. Einerseits ist es gemütlich und lädt zum Zurücklehnen ein, andererseits ist es doch energiegeladen. Buffalo Springfield passt zum Tanzen in der Sommerhitze und auch zum Entspannen auf einem Liegestuhl. Ein Geheimtipp für alle langen Sommernächte.