Lila Martini aus Basel bringt Pop und Rap zusammen. Bubblegum Trap eben. 2019 wurden die ersten Songs «Lila» und «Vernissage» veröffentlich. Die ersten Songs, die Lila überhaupt aufgenommen hat. Bereut wird das nicht, sagt Lila in der Sendung. In den Tracks werden Themen wie Individualismus, Feminismus und Selbstbestimmung behandelt.
Nebst den eigenen Covers und Videos produziert Lila Martini auch noch Artwork für andere Musiker*innen. Vor kurzem schloss Lila in Kunstvermittlung ab. Für die Bachelorarbeit entstand das Webformat «lilaTV», wo es um das Rapperin sein in der Stadt Basel geht. Die Arbeit stiess auf Medienecho. Heute sagt Lila, dass das ganze schon fast zu lieb rüberkam. Heute würde Martini die Basler Rapszene härter rannehmen.
Von Phase zu Phase
Musikalisch bietet sich dann eine ziemlich durchmische Sendung mit Songs, die Lila entweder in der Vergangenheit, oder kürzlich begleitet haben. Natürlich dürfen da auch nicht Basler Kolleg*innen wie Terror Tanga, AMIXS, GIAN, oder Anouchka Gwen fehlen.
Geprägt wurde Lila, wie oftmals, von dem Musikgeschmack ihrer Familie. Prince als Liebling ihrer Mutter, Queen ihre absolute Lieblingsband zu Kindszeiten. Später folgen dann die ersten Hip Hop Artists. Damals noch mit Inhalten, hinter denen Lila heute nicht mehr stehen kann. Aggro Berlin – frauenverachtend, gewaltverherrlichend und homophob. Für die Eltern natürlich ein riesen Problem, also hörte Lila im geheimen Deutschrap. Danach folgten die ersten weiblichen Vorbilder, wie Rihanna oder Nicki Minaj. Pink Friday das Album, welches Lila Tag ein Tag aus auf dem Schulweg hörte. Aktuell gehört für Lila das Little Simz Album Sometimes I Might Be Introvert zu den besten des Jahres.
Ganz allgemein hört Lila Martini in Phasen verschiedene Musik(Genres). Für kurze Zeit, dafür umso intensiver. Was die eigene Musik anbelangt, steht momentan alles bisschen still. Zu viel zu tun. Denn eigentlich arbeitet Lila bei einem grossen Musiklabel. Ruhige und arbeitslose Zeiten, wie bei der Entstehung der ersten Lila Martini Songs, gab es in der letzten Zeit nicht. Nichtsdestotrotz hat Lila bock wieder mehr Musik zu machen und sagt in der Sendung so halb verbindlich, dass bald wieder Songs rauskommen werden.
Wie Lila Martini beim Musikquiz abgeschnitten hat, was die Lieblingsmusiker*in ist (oder eben nicht) und vieles mehr hörst du hier in der ganzen Sendung.
Playlist
Erykah Badu - Window Seat
Solange - Losing You
Terror Tanga - steh above
Lous and The Yakuza - Dilemme
Charli XCX - claws
Roma Radz - Boyfriend in Every City
Rihanna - Don't Stop The Music
Avril Lavigne - Complicated
Queen - Don't Stop Me Now (Remastered 2011)
Amixs - Bushaltestell Kannefeldplatz
Princess Nokia - Tomboy
Prince - Kiss
BØNE - Soul Eater
GIAN - Caesar Park
GXSTPILL - Tony Prod. by SINJEN
Anouchka Gwen - Home
Die Ärzte - Zu spät
Bilderbuch - Erzähl Deinen Mädels Ich Bin Wieder In Der Stadt
Nicki Minaj - Your Love
JPEGMAFIA - TRUST!
Linn da Quebrada - mEnorme
Malummí - Shoes
Frank Ocean - Self Control
Little Simz - Rollin Stone
Haiyti - burr