Ein Gespräch über Muttersprache, Kinderdisco zu Hause, Songschreiben und R rollen. Das Kater-Interview mit Alina Rolli über ihr Debütprojekt Zuckerallergie inklusive exklusiver Songpremiere:
Zuckerallergie
Alles angefangen hat für die Aargauerin Alina Rolli beim Gitarrenunterricht bei André Gärtner. Dieser motivierte sie, mit dem Songschreiben zu beginnen.
2019 trat sie dem Nachwuchsbandprojekt Blues Kidz des Blues Festival Badens bei und lernte die Arbeit in einer Band. Dabei entstanden auch verschiedene Alben.
2022 begann Alina, im eigenen Namen Musik zu veröffentlichen. Bisher hat sie eine EP veröffentlicht und vier Singles. «Till You Lied» ist einer der Songs auf ihrer Fünf-Track-EP User Not Found:
Die vier Singles, die nach der EP entstanden und Alina im Laufe dieses Jahres veröffentlichte, teasen bereits auf ihr kommendes Debütalbum «Zuckerallergie».
«Mit sechs Jahren nahmen mich meine Eltern
das erste Mal ans Paleo Festival mit.»
Musik hat Alina im Blut: der Vater in seiner Jugend in einer Band und heute noch in seiner Freizeit DJ. Er legt auch an Alinas Plattentaufe im Dezember auflegen. Ihre Eltern haben Alina bereits mit sechs Jahren als Paleo Festival mitgenommen. Seitdem ein fixer Termin im Familienkalender.
Alina Rolli ist auf der Bühne zu Hause (Bild: 3FACH)
Wir durften exklusiv in einen Song hineinhören, der erst mit dem Debütalbum von Alina Rolli erscheint. «Männer wie du» hörst du gegen Ende des Kater-Interviews weiter oben im Audio. Worüber wir sonst noch gesprochen haben, wieso Alinas neuster Song Zuckerallergie heisst und welche Vorschläge Ennio und Cyril für Alinas namenlose Band hätten, das hörst du ebenfalls im Interview oben.
Am 12. Dezember erscheint dann Alina Rollis Debütalbum Zuckerallergie. Am selben Abend tauft sie im Werkk in Baden die Platte.