Kater

Die musikalischen Abgründe der YouTube Startseite

Songs, die musikalisch hochwertig und gleichzeitig nicht ernstzunehmend sind. Sind das noch Memes, oder ist es Jazz? Ist das der Stand von Jazz in 2025??

Giant steps except its a midi (MOST ACCURATE VERSION) wurde am 22. Dezember 2024 veröffentlicht

Eines Tages bin ich wie so oft durch die YouTube Startseite (R.I.P. Abo Box) auf eigenartige Musik gestossen. Empfohlen wurde mir ein Kanal namens favbea (oder auch: favoredbeach), der MIDI Dateien, die er zum Grossteil selber komponiert, visualisiert und hochlädt. MIDI steht für Musical Instrument Digital Interface und ist eine Technik, die 1983 in unser Leben gerufen wurde. Seit den 80ern kann man durch Samples auf Computerprogrammen Lieder kreieren, ohne selbst Instrumente spielen zu können oder ein Verständnis für Notierung zu besitzen. Die Meisten kennen das System aus DAWs (Digital Audio Workstations) wie GarageBand oder FL Studios. Da die MIDI Sounds und Sample-Technik mit der Zeit immer genauer und realistischer wurde, verbinden viele den klassischen, schäbig klingenden MIDI-Sound mit den 90er und 00er Jahren. In der Ära der Dotcom-Bubble waren MIDIs auf vielen Internet Seiten vertreten. Zur gleichen Zeit fing man an, die Technik in Videospielen zu verwenden. Heutzutage bilden wir uns automatisch eine Y2K-artige Ästhetik ein, wenn unsere Nostalgie durch alter, MIDI basierter Musik getriggert wird. 

Seit 2021 arbeitet man an einer Software namens midis2jam2 – Ein Visualizer von MIDI Files. Alles was man tun muss, um es zu bedienen, ist seine eigene MIDI Komposition hochladen. Die Video Datei wird von selbst ausgespuckt und je nach Bedarf kann man einige Sachen noch selber anpassen. Die Videos sind etwas cursed, aber ich denke, das soll der Sinn des Ganzen sein: Eine absurde Visualisierung von veralteter Technik. Die Instrumente spielen sich selber, und wenn der Vibe stimmt, ist der Bühnenhintergrund ein ultra-low-quality Meme. 

Über favoredbeach ist nichts herauszufinden. Nicht einmal, nachdem ich jenen Discord beigetreten bin. Eine Sache ist aber klar: Die Webseite favoredbea.ch ist extrem stylisch und erinnert an den wilden Westen des Internets, die Mitte der 90er. Auf der Seite gibt es ausserdem MIDIs herunterzuladen, die favbeach nicht auf YouTube veröffentlicht hat. Die Lieder sind meist Jazz, Bossanova oder VGM inspiriert. Echt interessante Akkorde werden benutzt und die Qualität des Songwritings wird nicht wirklich durch die MIDI Sounds heruntergezogen, sondern eher das Gegenteil – Eine spezielle Ästhetik wird erschaffen. Einige Lieder sind aber auch einfach Shitposts oder Covers von bekannten (Meme-) OSTs, die bereits existieren.

Weitere Beiträge

Alle Beiträge anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?