Monde Sonore

Full of Lava

Warum bist du Festivalgänger:in ? 

wieder ein Festival, auskalkulieren, wann welches Konzert spielt, das stresst dich auch? 

Dann ist das Full Of Lava perfekt für dich!

Full of Lava ist am Zahn der Zeit, doch auf seine ganz eigene weise. Am Full Of Lava bekommst du Musik von Morgen und prägende Erlebnisse auf deinem Weg mit. Am Full Of Lava läuft jeweils ein Konzert auf einmal du brauchst keine Angst haben etwas zu verpassen, FOMO schon zur Strecke gebracht. Du kannst dir Zeit nehmen der Dramaturgie des Konzertes deiner Lieblingskünstler:innen ganz zu folgen oder neue zu entdecken.

Performance und Musik Hand in Hand

Am Full Of Lava bekommst du, wie auch die Artist eine möglichkeit Musik zu erforschen und sich überaschen zu lassen. Jede Musiker:in hat ihre eigene Art und weise ein Konzert zu gestalten, ob es nun sei ganz ruhig im dunklen auf der Bühne zu stehen oder doch eine Tanzeinlage bereit zu haben. Der Authentische Ausdruck der Künstler:innen wird angenommen und gefeiert. Natürlich würde auch nicht jede:r Musiker:in ins Programm von Full Of Lava passen, so wie bei allen Festivals. Doch das die Dampfzentrale so Intim und persönlich ist bringt auch dem Full Of Lava Vorteile. Vom Umgang mit Gästen und Künstler:innen könnten sich einige Festival ein Stück abschneiden.

Das vereinende Festival Full Of Lava 

Das Full Of Lava früher auch bekannt als Saint Ghetto, ist ein viertägiges Festival für Sound aus dem Underground. Die Location ist ein wichtiger Aspekt der das Festival so wie es Heute stattfindet ermöglicht. Das Full Of Lava oder früher Sint Ghetto wird jetzt siebzehn Jahre alt. Seit Beginn das Festival findet es in der Dampfzentrale statt. Die Plakate sind dir bestimmt auch schon aufgefallen, wiederkennungswert ist bestimmt vorhanden. Durch den zentralen Standort, ist das Festival auch sehr zugänglich, auch für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. So schafft das Full Of Lava einmal mehr ein Ort für alle, egal von wo du kommst, was du anhast (und ja ich würde so weit ehen und sagen), was du für Musik hörst. Denn oftmals endteckst du den einten oder anderen Track der schon bei dir in der Playlist ist. Mit Acts wie Kate the Tempest, Aisha Devi, und Eartheater, alles Musikerinnen die früher oder Später auch den Mainstream erreichten. Beim Full Of Lava geht es nicht darum sich durch seinen Musikgeschmack von der Masse abzuheben, es dreht sich mehr ums endtdecken, definitiv ein Festival für Musikalische Wundernasen/ohren. 

"Man kann überall eine Prise Pop heraushören"

Dominika 

überall steckt etwas Pop drin, auf diese Fazit kam ich im Gespräch mit Dominika Jarotta und Roger Ziegler. Die Beiden sind nun schon fast seit über einem Jahrzehnt im Organisations Team im Full Of Lava. Sie kuratieren die Künstler*innen, stellen das Programm zusammen, dass es abwechslungsreich und ergänzend bleibt. Das Full Of Lava hat auch einen besonders guten Ruf bei den Artist, die werden sehr persönlich betreut, in der Dampfzentrale herumgeführt und nach ihren Bedürfnisse gefragt. Dies ist ein Punkt bei dem könnten sich manche Festivals ein Stück abschneiden könnten. Generell ist die Atmosphäre am Full Of Lava kaum mit anderen Festivals zu vergleichen, es wirkt entschleunigend in einer immer schneller drehenden Welt. 

Offene Ohren, Offene Türen, Offenes Herz

Das Festival für Menschen mit offenen Ohren, reinhören, reinspühren, mitgehen. Full Of Lava birgt viele Überraschungen ob es nun ein Act ist wie Erika de Casier, smerz oder John Glacier es hat für jeden was dabei, ob du schon Musik Feinschmecker:in bist oder die ersten Zehen ins gewässer des Untergrundes wagst Full Of Lava wird dich nicht enttäuschen. 

Du hast keine Zeit Full Of Lava selbst zu erleben Radio 3FACH nimmt dich mit und versucht die Vibes zu dir Nachhause zu übertragen, richtig spühren wirst du es nur Live in der Dampfzentrale in Bern.


Playlist Lineup


Weitere Beiträge

Alle Beiträge anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?