Stooszyt

BUMM BUMM Weltkultur-BUMM-Erbe

Corona haut den Clubs auf das Dach und die immer teureren Mieten ziehen den Betreiber*innen den Boden unter den Füssen weg. Das klagt die Gruppierung RaveThePlanet an. Sie setzt sich aus Berliner Raver*innen, Künstler*innen und Veranstalter*innen zusammen und möchte u. a. die Berliner Technokultur zu einem immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe machen.

Grosses Hoffen auf Steuervergünstigungen und den Kulturstatus

Als Weltkulturerbe erhoffen sich die Initiant*innen Vorteile beim Baurecht und bessere Chancen auf Steuervergünstigungen. Diese wären aber nicht am Kultur-Status festgemacht. Das heisst: Der Sprung auf die Liste der UNESCO ist erst der halbe Weg zum Ziel, die Berliner Technokultur nachhaltig zu sichern.

Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?