Intravinyl

Pulsierende Knorpel und Prophetische Television: Genesis P-Orridge

Genesis P-Orridge war eine wegweisende Figur in der experimentellen Musik und Performance-Kunst. Als Gründungsmitglied von Throbbing Gristle prägte P-Orridge maßgeblich die Industrial-Musik. Die Band, gegründet 1975, revolutionierte die Musikszene mit ihrem provokativen und grenzüberschreitenden Ansatz.

Genesis P-Orridge gründete 1981 nach der Auflösung von Throbbing Gristle die Band Psychic TV. Diese neue Formation ermöglichte es P-Orridge, ihre künstlerischen und okkulten Interessen weiter zu erforschen.

Die heutige Sendung verfolgt Genesis P-Orridge durch diese musikalischen Abenteuer: 


Throbbing Gristle

Ihr Album "20 Jazz Funk Greats" aus dem Jahr 1979 gilt als Meilenstein des Industrial Genres. Der Titeltrack  ist ein perfektes Beispiel für die irreführende Natur des Albums. Mit seinem scheinbar harmlosen Jazz-Funk-Sound verbirgt er die düsteren Untertöne, die für Throbbing Gristle charakteristisch sind.

Ein weiterer bemerkenswerter Song ist "Hot on the Heels of Love", der als Blaupause für Minimal-Elektronik gilt und später von vielen Techno-DJs gecovert wurde. Der Track "Exotica" zeigt die Band von einer zugänglicheren Seite, mit beinahe unschuldigen Klängen. 

Das Album ist bekannt für seine Widersprüche und die Verbindung von süßen Klängen mit gespenstigen Sounds. Es spiegelt Throbbing Gristles Absicht wider, die Fratze der Konsumgesellschaft zu entlarven und Widersprüche aufeinanderprallen zu lassen. Dieses Konzept zieht sich durch das gesamte Album und macht es zu einem zeitlosen Werk der Industrial-Musik.

Psychic TV / TOPY

Ein zentrales Element von Psychic TV war der Song "Message from Thee Temple", der als eine Art Manifest für die Band und ihre assoziierten Aktivitäten diente. Der Track, gesprochen von Filmemacher Derek Jarman, präsentiert sich in einem fast kultartigen Stil, mit einer eindringlichen visuellen Inszenierung, die religiöse und mystische Elemente evoziert.

Parallel zu Psychic TV gründete P-Orridge Thee Temple ov Psychick Youth (TOPY), eine okkulte Organisation, die Elemente der Chaosmagie und experimenteller Musik verband. TOPY fungierte als Plattform für die Verbreitung von P-Orridges Ideen und zog eine Gruppe junger Anhänger an, die P-Orridge als eine Art Guru betrachteten.

TOPY und Psychic TV waren eng miteinander verwoben und nutzten Musik, Performance und Schriften, um ihre Botschaften zu verbreiten. Sie thematisierten kontroverse Themen wie Sexualität und Körpermodifikation und integrierten Konzepte aus verschiedenen okkulten Traditionen in ihre Arbeit.


Playlist:

Throbbing Gristle – 20 Jazz Funk Greats 

Throbbing Gristle – Tanith  

Throbbing Gristle – Walkabout 

Throbbing Gristle – Still Walking 

Throbbing Gristle – Convincing People 

Throbbing Gristle – Hot on Heels of Love 

Throbbing Gristle – What a Day 

Throbbing Gristle – Six Six Sixties 

Psychic TV - Terminus 

Psychic TV – Stolen Kisses 

Psychic TV – Guiltless 

Psychic TV – No Go Go 

Psychic TV – OV Power 

Psychic TV – Eden 1 

Psychic TV – Eden 2 

Psychic TV – Eden 3 

Psychic TV – Silver and Gold 

Psychic TV – Proof on Survival 

Psychic TV – The Orchids 

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?