Mit dem Rechtsrutsch in den USA und Europa sind auch immer mehr tinfa*-feindliche Stimmen in den Regierungen anzutreffen. Fundamentale Menschenrechte werden eingeschränkt, die Errungenschaften feministischer Bewegungen kurzerhand rückgängig gemacht. Mehr denn je ist es wichtig, dagegenzuhalten und für seine Rechte einzustehen. Auch in der Musik sind tinfa*s immer noch stark unterrepräsentiert. Passend zum 8. März stellt dir deshalb das Intravinyl 11 bahnbrechende Bands aus den letzten 60 Jahren Musikgeschichte vor. Die Ausnahme wird zur Regel – Männer hörst du heute (bis auf Co-Moderator Gabriel) nicht. Hier die ganze Sendung:
Something's in the Ahornsirup
Was die Ramones für die USA waren, das waren die Dishrags für Kanada. 1976 gründet sich die Band rund um drei Schülerinnen einer Highschool in Vancouver. Sie gelten somit als erste Punk-Band Kanadas. Am Anfang noch als Dee Dee and the Dishrags – eine Hommage an Ramones-Bassist Dee Dee Ramone – unterwegs, machen sich die drei Teenagerinnen schnell einen Namen in ihrer Heimatstadt und dürfen schliesslich sogar als Vorband von The Clash auftreten.
Auch Mary Monday stammt ursprünglich aus Vancouver. Mit grün gefärbten Haaren zieht sie jedoch 1976 nach San Francisco, wo sie mit ihrer Band The Bitches für Furore sorgt. Ihre Konzerte werden als Mischung aus Burlesque-Show und Punk-Konzert beschrieben. 1985 verstirbt Mary Monday unerwartet, ihr Track I Gave My Punk Jacket to Rickie gilt aber heute noch als Klassiker der Punk-Szene von San Francisco.
Raincoats
Wie wichtig die Sichtbarkeit von tinfa*-Personen für eine lebhafte Musikszene ist, zeigt die Geschichte der Raincoats. Ein Konzert der britischen All-Female-Punk-Band The Slits ermutigt Ana da Silva und Gina Birch, selbst Musik zu machen und sich im männlich dominierten Punk zu beweisen. Wenige Jahre später schliesst sich für die Band ein Kreis, als die ehemalige Slits-Drummerin Palmolive zu den Raincoats stösst. Inspiriert vom Improvisationsgeist der Londoner Hausbesetzer*innenszene entsteht 1979 ein Debütalbum, das sich nicht mit den eingängigen Strukturen des Punks zufriedengibt. Die Raincoats schlagen Mauern ein und machen es sich in zahlreichen Stilrichtungen bequem – Post-Punk, bevor mensch von Post-Punk sprach.
Playlist
The Gymslips - Dear Marje
The Gymslips - Drink Problem
The Raincoats - No One's Little Girl
Dishrags - Bullshit
Dishrags - I Don't Love You
Mary Monday - I Gave My Punk Jacket to Rickie
Mary Monday - Popgun
The Contractions - Secretary Sacrifice
The Contractions - Breaking Up Is Not Hard To Do
The Contractions - Shut the Door (Slam It)
The Gymslips - Barbara Cartland
The Gymslips - Renees
The Gymslips - Big Sister
The Gymslips - Thinking Of You
The Raincoats - Lola
The Raincoats - Fairytale in the Supermarket
The Raincoats - No Side to Fall In
Mo-Dettes - White Mice
Mo-Dettes - Milord
Mo-Dettes - Fandango
The Pandoras - It's About Time - 2023 Remastered Version
The Pandoras - You Don't Satisfy
The Pandoras - He's Not Far - 2023 Remastered Version
Look Blue Go Purple - As Does the Sun
Look Blue Go Purple - I Don't Want You Anyway
Look Blue Go Purple - Circumspect Penelope
Look Blue Go Purple - Safety in Crosswords
Nikki and the Corvettes - Just What I Need
Nikki and the Corvettes - You're The One
Nikki and the Corvettes - Let's Go
Nikki and the Corvettes - Summertime Fun
The Friggs - I Cringe
The Friggs - Juiced Up
The Friggs - Got Your Letter