Du bist der Doomslayer und musst die, von Dämonen verseuchte Erde durchqueren – da kann der Metal aber NICHT fehlen!
Videospiele, wie auch Film, Fernsehen und Theater, sind eine eigene Kunstform. Eine Kunstform wo verschiedene Kunstmedien aufeinander stossen – Vom Gameplay, Kunstdesign, Schreiben und natürlich der Soundtrack. Die Musik in Spielen, ähnlich wie die Musik im Film, ist dazu da, das Erlebnis des Spielers zu verstärken. Das geht bei DOOM auch nicht vergessen. Die Hälfte des Spielerlebnisses macht der Soundtrack aus – alle 3 DOOM Spiele (der neuen Ära) sind nämlich mit Metal Musik vom Mick Gordon vertont.
Der Soundtrack besteht hauptsächlich aus digital synthetisiertem progressivem Metal, welcher noch mit analogen Effekten bearbeitet worden ist. Der Sound kann unterschiedlich definiert werden. Es liegt irgendwo zwischen Post-Industal, Dark Synth-Rock, Glitch-Musik und Djent. Der Soundtrack in den DOOm Spielen ist genau auf die szene abgestimmt und und transportiert dich wortwörtlich in die Hölle. Mit den langen Buildups und Kettensägen-ähnlichen Gitarrensound wird die Welt vollumfänglich ausgebaut.
Der Soundtrack des neusten Spiels DOOM: The Dark Ages wurde ohne den Hauptkomponisten der anderen Spiele Mick Gordon entworfen. Die neue mittelalterliche Ästhetik wurde aber leider nicht in die Musik umgesetzt. Das finden viele DOOM-Fans enttäuschend.
Mittelalterlicher Metal ist ja keine Mangelware!
Mehr Pamir-Sound findest du hier:
Playlist:
ShakzN/Doom – Main Theme
Mick Gordon – At Doom's Gate
Mick Gordon – Hellwalker
Mick Gordon – Rip & Tear
Mick Gordon – Bfg Division
Mick Gordon – Rust, Dust & Guts
Finishing Move Inc. – When the Shadows First Lengthened
Finishing Move Inc. – From the Ashes
Finishing Move Inc. – When the Shadows First Lengthened
Finishing Move Inc. – Atlan Battleground
Finishing Move Inc. – Blood Spill
Finishing Move Inc. – Infernal Chasm
Mick Gordon – Cyberdemon
Finishing Move Inc. – Pursuit of Demons