(⊙_⊙) ᕙ( •̀ ᗜ •́ )ᕗ (⊙_⊙)
Uns ist ganz schwindelig... Irgendwie waren wir hier schonmal... und wieso pumpt Nostalgie durch unsere Venen? Uns erfüllt heute Angst, Unwohlsein, surreale Erinnerungen und abstrakte Träumereien.
All das kann nämlich das Genre "Weirdcore" auslösen:
Ästhetik mit schlechter Quali
In der heutigen Sendung dreht sich alles um die surreale Ästhetik des Weirdcores. Weirdcore konzentriert sich aus Amateurfotografien oder Fotografien/visuelle Bilder, die sich mit schlechter Bildqualität kennzeichnen. Die Fotografien/Bilder werden mit Absicht gemacht, konstruiert oder bearbeitet, um Gefühle von Entfremdung, Desorientierung, Furcht, Angst oder Nostalgie hervorzurufen.
Optisch sind Weirdcore-Bilder stark vom Erscheinungsbild vom älteren Internet, etwa aus der Zeit der 90er bis Mitte 2000er Jahre, inspiriert. Primitive digitale Grafiken, Lo-Fi-Fotografie und Bildkomprimierung sind einige der häufigsten Elemente, die in Weirdcore-Bildern vorkommen.
Verzerrt, etwas kindlich und manchmal verstörend
Weirdcore hat auch ihren Weg in die Musik gemacht! Das Prinzip ist das Gleiche: musikalische Elemente, die in die ein unangenehmes Gefühl erzeugen und dich an einen Ort bringen, die du vielleicht in deinen Träumen schon entdeckt hast...
Mona Vegana - Good 2 B Weird
Die Sänger und Songwriterin Mona Vegana hat es sich zur Aufgabe gemacht, provokante Texte mit ihrem einzigartigen Stil in die Welt zu schicken. Sie singt in Good 2 B Weird über Ungleichheiten in der Tierwelt, dem ungerechten System und auch einige Liebeslieder an ihre Freundin dürfen nicht fehlen. It's good 2 b weird!
Five Foot Failure - Mr. Eclipse sn't Perfect
Mr. Eclipse ist nicht perfekt. Mr. Eclipse ist eigentlich auch kein Mensch, sondern ein Roboter, doch ist fest davon überzeugt, eine menschliche Gestalt zu sein. Diese Figur kommt in Mr. Eclipse Isn't Perfect öfters vor, denn es stellt die Metapher für die Suche nach der eigenen Geschlechtsidentität dar. Das roboter-artige zieht sich durch das ganze Album, kommt aus verschiedenen Ecken hervor und gibt mir das Gefühl, fast schon verfolgt zu werden. Btw, wenn du es mit Kopfhörer hörst, erklingt der Gesang nur aus einem Kopfhörer... Viel Spass!
MelloBread - Ringtone Core
Weirdcore ist ein Genre, das ich automatisch mit Liminal Spaces verbinde. Orte, die ein Gefühl von unangenehmer Nostalgie erwecken - eine verlassene Hotel-Lobby, ein leerer Pool, eine zerfallene Spielecke. Wenn solche Orte einen Soundtrack hätten, dann wäre das sicherlich "Ringtone Core" von MelloBread.
Selbst macht MelloBread auch genau die Kunst, die als "Weirdcore" bezeichnet wird. Personen, dessen Gesicht nur aus Augen bestehen, spielen in ihren Werken eine grosse Rolle.
Weiter erinnert mich MelloBread auch an eine prägende Youtube-Serie, die mich vor zehn Jahren begleitete (vielleicht etwas zu fest). "Don't Hug Me I'm Scared" nennt sich die Serie und dreht sich um das Leben von Red Guy, Yellow Guy und Duck, deren Namen in der Serie nicht ausdrücklich genannt werden. Jede Folge beginnt damit, dass die drei von einer Lehrperson eine Lektion über Themen wie Arbeit, Tod, Familie, Freundschaft, Verkehr und Elektronik erhalten. Am Ende versagt die Lehrperson und stirbt in der Regel, ohne dass die drei etwas gelernt haben.
(ง⨶ᴥ⨶)ง
Mehr queere Musik hier!!!
Playlist:
Mona Vegana - Good 2 B Weird
The Road
Anticipated Reunion
Morning Moans
Five Foot Failure - Triptych
Checked Out
Mr. Eclipse
MelloBread - Ringtone Core
Six Oh Clock
Same as Always
Scare N Save
Kinda Like a Dream